Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
3.3 Zählermessung
Die Zählermessung ist bei kleinen Dosisleistungen
sinnvoll, um einen genaueren Messwert zu erhal-
ten.
Bei der Zählermessung werden
entweder alle Impulse während einer bestimm-
ten Messzeit gezählt oder
die Zeitdauer gemessen, während der eine be-
stimmte Anzahl Impulse eingetroffen ist
und am Ende der Messung daraus die Dosisleis-
tung berechnet und angezeigt.
Die Messzeit und die Anzahl der Impulse kann ent-
weder von Hand über die Tasten des Gerätes oder
über die PC-Software eingestellt werden (siehe Ab-
schnitt – Konfiguration des FH 40 G)
Wegen der statistischen Schwankung der Mess-
werte ist zu beachten, dass insbesondere bei klei-
nen Zählraten die Messzeit bzw. die Anzahl der Im-
pulse hoch genug angesetzt werden um brauchba-
re Messwerte zu erhalten. So sind mindestens 400
Impulse notwendig, um eine Standardabweichung
der Messwerte von 5 % zu erreichen.
30
03.07.2007
Ist die eingestellte Messzeit dafür zu kurz, so misst
das Gerät automatisch weiter, bis die erforderlichen
400 Impulse gezählt wurden.
Die allgemeine Formel für die relative Standardab-
weichung ist:
FH 40 G
1
σ
=
(
rel
)
Im
pulsanzahl
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis