Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific

3.1.3 Dosis

Das FH 40 G speichert, wenn es eingeschaltet ist
und sich nicht im Einstellmodus befindet, perma-
nent die Dosis der empfangenen Strahlung seit
dem letzten Rücksetzen.
Der Wert erhöht sich also mit jeder Messung. Sie
können sich die Dosis anzeigen lassen und auch
rücksetzen.
Auch bei Außensondenanschluss wird die Dosis
des internen Zählrohrs gemessen und mit der
Funktion DOSE I angezeigt.
Tabelle 5
Handlung
Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der
Taste „Funktionen" die Funktion DOSE I aus
Handlung
Schritt 1: Funktionsauswahl
Wählen Sie mit der Taste „Funktionen" die
Funktion DOSCLR aus.
Schritt 2: Rücksetzen
Drücken Sie die Taste „Beleuchtung" oder die
Taste „Schallgeber".
20
03.07.2007
Anzeigen und Rücksetzen der Dosis
FH 40 G
Bei der Messung mit einer Außensonde wird die
Dosis nicht mit der Außensonde bestimmt, sondern
im internen Zählrohr des FH 40 G gemessen. Das
heißt es wird grundsätzlich immer die am Ort des
FH 40 G herrschende Ortsdosis gemessen und mit
der Funktion DOSE I angezeigt.
Aufgrund des Eigennulleffektes beträgt die maximal
mögliche Messzeit bei einer Messbereichsgrenze
von 0,5μSv 35 Stunden.
Dosis anzeigen
Ergebnis
Die Dosis seit dem letzten Rücksetzen wird an-
gezeigt.
Nach einigen Sekunden schaltet das FH 40 G in
den Grundmodus zurück.
Dosis rücksetzen
Ergebnis
Die Dosis seit dem letzten Rücksetzen wird an-
gezeigt.
Erfolgt nicht innerhalb einiger Sekunden Schritt
2, so schaltet das FH 40 G in den Grundmodus
zurück, und der Wert bleibt unverändert.
Die Dosis wird auf Null gesetzt und das Gerät
schaltet wieder in den Grundmodus.
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis