Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
Die Batterien sollten ausgewechselt werden, wenn
während des Betriebes das Batteriesymbol wegen
zu niedriger Spannung blinkt bzw. wenn sich das
Gerät selbständig ausschaltet, weil die Spannung
für den Betrieb nicht mehr ausreichend ist.
Als Batterien werden im Normalfall zwei Mignonzel-
len 1,5 V (z.B. Alkali-Mangan-Batterien, LR6,AA)
verwendet.
Bei Temperaturen unter – 20 °C wird der Einsatz
von Lithiumzellen 1,5 V empfohlen (FR6,AA).
Zum Einlegen von neuen Batterien beachten Sie
bitte die Kurzbedienungsanleitung auf der Rücksei-
te des Geräts oder die Hinweise in Abschnitt 3.3.2 -
Einlegen der Batterien und Funktionstest.
64
03.07.2007

6.3 Fehlermeldungen

Erscheint im Anzeigefeld Ihres Gerätes
eine der folgenden Meldungen, ist ein
Fehler aufgetreten:
E R . A M P
E R . E E P
F A I L I
Das Gerät darf dann nicht mehr verwen-
det werden.
Wenden Sie sich zur Behebung des Feh-
lers an den Hersteller.
F A I L E
Die angeschlossene Außensonde lieferte
innerhalb eines sondentypabhängigen In-
tervalls keinen Impuls: Außensonde de-
fekt!
Versuchen Sie unter keinen Umständen,
das Gerät selber zu reparieren, da bei ei-
genmächtigen Eingriffen in das Gerät der
Gewährleistungsanspruch sowie ggf. eine
Eichung ihre Gültigkeit verlieren.
FH 40 G
E R . C M P
E R . C A L
E R . O S C
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis