Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Batterien; Funktionstest - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific

2.3.2 Einsetzen der Batterien

Öffnen Sie das Batteriefach mit einem
geeigneten Gegenstand, wie z.B. einer
Münze. Die 2 Mignonzellen werden mit
dem Pluspol zum Deckel zeigend einge-
Batteriefach
legt und der Batteriefachdeckel wird
wieder fest zugeschraubt. Das Gerät ist
nun betriebsbereit.
Ein Einsetzen der Batterien mit falscher
Orientierung führt nicht zu einer Be-
schädigung des Gerätes.

2.3.3 Funktionstest

Prüfen Sie, ob die Batterien Kontakt ha-
ben, indem Sie die Taste „Ein/Aus" drü-
cken.
Nach dem Einschalten des Gerätes führt
der Mikroprozessor automatisch ein
Testprogramm durch, wobei ein lauter,
ca. 2 Sekunden langer Ton zu hören ist,
während auf der Anzeige verschiedene
Werte und Symbole zu sehen sind. Das
Messgerät ist anschließend betriebsbe-
reit.
10
03.07.2007
Schlägt der Test fehl, prüfen Sie bitte drei mögliche
Fehlerquellen, die im Zusammenhang mit dem Zu-
stand der Batterien stehen:
Ziehen sie den Deckel fester an und drücken
Sie erneut die Taste „Ein/Aus".
Prüfen Sie die richtige Orientierung der Batte-
rien im Batteriefach.
Überprüfen
Batterien.
Bei zu geringer Batteriespannung schaltet sich das
Gerät gar nicht erst ein oder schaltet sich beim
Selbsttest wieder aus.
Geht während des Betriebes die Batteriekapazität
zu Ende, so blinkt das Batteriesymbol in der Anzei-
ge.
Reicht die Batteriespannung für den sicheren Be-
trieb nicht mehr aus, schaltet sich das Gerät selb-
ständig ab.
FH 40 G
Sie
die
Spannung
DB-033-961017
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis