Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gamma Dosisleistungssonden; Fhz 632 L; Fhz 612; Fhz 672 E-10 - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Gamma Dosisleistungssonden

Die Sonden FHZ 632 L, FHZ 612 und FHZ 672 sind
als Hx oder H*(10) Version erhältlich.

8.1.1 FHZ 632 L

Die externe Sonde FHZ 632 L wird für Dosisleis-
tungsmessungen im Bereich des Umgebungsstrah-
lenpegels
bis
zu
Spitzendosisleistungen
100 mSv/h eingesetzt.
Die Sonde ist für den Einsatz mit Teleskopverlän-
gerung
(1700 mm
bis
42540/55) oder Teleskop FH 40 TG (1000 mm bis
4000 mm Best.-Nr.: 42540/51) geeignet.

8.1.2 FHZ 612

Die Gamma Dosisleistungssonde FHZ 612 hat
durch zwei eingebaute Detektoren einen besonders
großen Anzeigebereich. Er reicht von 10 nSv/h bis
10 Sv/h. Bei Dosisleistungen über 8 mSv/h schaltet
das Anzeigegerät automatisch auf den Hochdosis-
leistungsdetektor um.
Die Sonde ist für den Einsatz mit Teleskopverlän-
gerung oder Teleskop FH 40 TG geeignet.
DB-033-961017
von
3000 mm,
Best.-Nr.:
FH 40 G

8.1.3 FHZ 672 E-10

Die Dosisleistungssonde FHZ 672 E-10 ist durch ih-
re hohe Empfindlichkeit besonders geeignet zum
Aufspüren von Strahlenquellen im Bereich der na-
türlichen Untergrundstrahlung. Sie misst Umge-
bungsäquivalent-Dosisleistung *(10). Weitere An-
gaben
befinden
sich
DB-047 010322. Siehe auch Abschnitt 8.3.1

8.1.4 FHZ 312, FHZ 302

Mit den Tauchsonden FHZ 312 und FHZ 302 kann
Gammastrahlung
bis
100 Sv/h (312) bzw. 1 Sv/h (302) in einer Wasser-
tiefe bis zu 20 m gemessen werden.
Ein 20 m langes Anschlusskabel ist mit der Sonde
fest verbunden.
03.07.2007
Thermo Scientific
in
Gebrauchsanleitung
zu
Dosisleistungen
von
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis