Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bis Fh 40 G-Version 2.71; Ab Fh 40 G-Version 2.72 - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
Soll nach Ablauf der Zählermessung der Messwert
automatisch abgespeichert werden, so kann diese
Funktion im selben Konfigurationsfeld durch Ankli-
cken des Feldes „Automatisches Speichern bei
Messende" aktiviert werden.
Diese Funktion ist über die Tasten des Ge-
rätes nicht aufrufbar.
Die Registerkarte Externe Sonde
Auf der Registerkarte „Externe Sonde" befinden
sich alle für externe Sonden betreffende Einstellun-
gen
Bild 25 Fenster „Konfiguration – Externe Sonde"
60
03.07.2007

Bis FH 40 G-Version 2.71

Für Außensonden (siehe Abschnitt 8 – Externe
Sonden) existieren zwei verschiedene Alarm-
schwellen:
Für Sonden, die Dosisleistungswerte in µSv/h
anzeigen, ist die Alarmschwelle im Feld „Dosis-
leistung" einzustellen.
Für Sonden wie z.B. Szintillationsdetektoren, die
Impulse/Sekunde (s
Alarmschwelle im Feld „Impulsrate" einzustellen
(vgl. 3.1.3).

Ab FH 40 G-Version 2.72

Für Außensonden (siehe Abschnitt 8 – Externe
Sonden) gibt es getrennte Schwellen für Gam-
ma, Neutronen, Alphakontamination und Beta-
kontamination.
Dosisleistung:
Vier Alarmschwellen für kalibrierte und nicht ka-
librierte Sonden für Photonen- und Neutronen-
strahlung.
FH 40 G
-1
bzw. cps) anzeigen, ist die
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis