Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale; Messbereich; Betriebsarten; Einsatzbedingungen - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific

1 Leistungsmerkmale

Das Dosisleistungsmessgerät FH 40 G dient zur
Messung der Photonen-Äquivalentdosisleistung:
, das FH 40 G-10 zur Messung der Umgebungs-
X
Äquivalentdosisleistung *(10) von Gamma- und
Röntgenstrahlung.

1.1 Messbereich

Als Strahlungsdetektor dient ein Proportionalzähl-
rohr. Der Messbereich reicht bei den
von 100 nSv/h, bis zu 1 Sv/h bzw. bis 100mSv/h bei
den -G-L Geräteversionen.
Der Gerätetyp FH 40 G-L10 für die Messung der
Umgebungs-Äquivalentdosisleistung
nen Messbereich von 0,5μSv/h bis 100mSv/h, das
FH 40 G-10 von 0,5μSv/h bis 1Sv/h
Darüber hinaus wird eine kurzzeitige Überlastung
mit einer Dosisleistung bis zu 100 Sv/h ohne Scha-
den und ohne Nachwirkung auf den Messwert ü-
berstanden.

1.2 Betriebsarten

Das FH 40 G kann im
Modus betrieben werden. Die Standardbetriebsart
ist Ratemeter-Modus.
Beim Zähler-Modus werden die innerhalb einer
einzustellenden Messzeit ausgelösten Impulse ge-
6
03.07.2007
Versionen
X
*(10) hat ei-
Ratemeter- oder Zähler-
FH 40 G
zählt und daraus die Dosisleistung berechnet und
angezeigt.
Die berechneten und angezeigten Messwerte um-
fassen: Dosisleistung, Mittelwert der Dosisleistung,
Maximalwert der Dosisleistung und die Gesamtdo-
sis.
Die ermittelten Messwerte können im Gerät gespei-
chert und zur Weiterverarbeitung auf einen PC ü-
bertragen werden.

1.3 Einsatzbedingungen

Das Gerät ist für den Einsatz im Freien konzipiert.
Es besitzt ein robustes wasserdichtes Kunststoff-
gehäuse und ist somit für den Einsatz im Freien
geeignet.
Die Tasten sind robust und können auch mit Ar-
beitshandschuhen gut bedient werden.
Ein Tragegurt, unten am FH 40 G befestigt, erlaubt
das bequeme Tragen der Gerätes über der Schul-
ter oder um den Hals gehängt.
Das Gerät kann in einem Temperaturbereich von
–30 °C bis +55 °C eingesetzt werden.
Wird das Gerät nach Lagerung bei Raumtemperatur
mehrere Stunden bei Frosttemperaturen betrieben, kann
im Gehäuse ein Unterdruck entstehen, der die Tasten-
funktion beeinträchtigt. In diesem Fall ist durch kurzes
Lösen des Batterieverschlusses ein Druckausgleich her-
zustellen.
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis