Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustische Dosisleistungsanzeige - Thermo Scientific FH 40 G Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific

3.2.2 Akustische Dosisleistungsanzeige

Sind die Einzelimpulse bei hohen Zählraten akus-
tisch nicht mehr unterscheidbar, so kann durch
nochmaliges Betätigen der Lautsprechertaste auf
eine akustische Anzeige der Zählrate umgeschaltet
werden. Dieser sogenannte Chirpermode ist be-
sonders bei Spürsonden FHZ 512, -502, -503, -672
interessant, funktioniert aber auch für alle anderen
Sonden und den eingebauten Detektor.
Die Häufigkeit der Tonimpulse ist in diesem Mode
abhängig von der Dosisleistung im Verhältnis zur
Warnschwelle. Mit zunehmender Zählrate steigt die
Tonimpulshäufigkeit und geht bei Erreichen der
Warnschwelle in einen Dauerton über. Bei nochma-
ligem Betätigen dieser Taste wird die akustische
Anzeige der Zählrate wieder ausgeschaltet.
Ab Firmwareversion V2.52 kann mit dem PC-
Programm ein Nulleffektabzug für den Chirpermode
aktiviert werden. Ab Firmwareversion V2.63 ist der
Zusammenhang zwischen Chirpfrequenz und Do-
sisleistung nicht mehr linear, sondern logarithmisch.
24
03.07.2007
Bei geeigneter Wahl der Warnschwelle ergibt sich
dann ein besonders signifikanter Anstieg der
Chirpfrequenz in der Nähe des Nulleffektes. Damit
ist besonders effizientes Spüren möglich bei An-
wendungen, bei denen das Auge mehr auf die zu
untersuchenden Objekte als auf das Display gerich-
tet ist.
Die Cirperfrequenz ändert sich in einem Bereich
von 3 Dekaden unterhalb der Alarmschwelle.
Ein günstiges Verhalten des Chirpers ergibt sich
daher, wenn die Alarmschwelle etwa 3 Dekaden
über den Nulleffekt der jeweils verwendeten Sonde
gelegt wird.
Wenn ein noch signifikanteres Signal bei kleinen
Änderungen der Dosisleistung gewünscht wird, wird
empfohlen, den Nulleffektabzug mit Hilfe des PC-
Programms
nur zwei Dekaden über den Nulleffekt der Sonde zu
legen. Der Zusammenhang zwischen Zählrohrim-
pulsrate und Chirpfrequenz ist im folgenden Dia-
gramm dargestellt. Die Beispieleinstellung ist güns-
tig für NaJ Szintillationszähler FHZ 512 bzw
FHZ 502.
FH 40 G
zu aktivieren und die Warnschwelle
DB-033-961017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fh 40 g-lFh 40 g-10Fh 40 g-l 10

Inhaltsverzeichnis