Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauen Und Hinunterladen Des Iec61131-Programms - LOYTEC L-INX-100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-INX/L-GATE Benutzerhandbuch
Wenn ein neues Projekt begonnen wird, sind noch keine Objekt für globale Variablen
verfügbar; es muss erst angelegt werden, bevor das IEC61131-Programm kompiliert wird.
Das Objekt für globale Variablen wird automatisch durch den LINX Configurator erzeugt,
wenn die Variablen nach logiCAD exportiert werden.
Abbildung 46 zeigt beispielhaft den Inhalt für das Objekt für globale Variablen. Man kann
sehen, dass eine globale Variable durch die Angaben in den Feldern Name, Declaration
und Phys.Addr. definiert ist:
Wichtig:
Es können nur ASCII-Zeichen für Namen globaler Variablen verwendet werden.

6.4.2 Bauen und Hinunterladen des IEC61131-Programms

IEC61131-Programme, die mit logiCAD erzeugt werden, müssen mit einem Cross-
Compiler übersetzt werden, damit sie auf dem L-INX-Gerät laufen können. Die
Voraussetzungen, um ein IEC61131-Programm zu kompilieren sind:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die LINX-110 Ressource (siehe Abbildung 45)
und wählen Sie den Punkt Code Generation. Bitte konsultieren Sie die logiCAD Online-
Hilfe über die Bedeutung der einzelnen Optionen. Achten Sie auf die Option Breakpoint-
Unterstützung (siehe Abschnitt 6.4.5).
Nachdem die Code-Generierung erfolgreich durchgelaufen ist, kann das IEC61131-
Programm auf den L-INX hinuntergeladen werden. Klicken Sie hierzu mit der rechten
Maustaste auf die LINX-110 Ressource und wählen den Punkt Download.
Das IEC61131-Program kann auf das Gerät über TCP/IP, CEA-709 oder RC-232 geladen
werden:
Version 6.3
Abbildung 46: Variablen-Definitionen im Objekt für globale Variablen
Name: Der Name einer globalen Variable muss eindeutig sein. Der Name wird vom
I/O-Treiber verwendet, um die globale Variable zu identifizieren, und vom L-INX
Configurator, um korrespondierende IEC61131-Datenpunkte zu erzeugen.
Declaration: Hier wird der Typ der globalen Variable definiert.
Phys.Addr.: Der I/O-Treiber muss Kenntnis über die Datenrichtung besitzen, um
Variablen richtig aktualisieren zu können. Die Richtung wird durch %I für eine
Eingangsvariable und %O für eine Ausgangsvariable festgelegt. Mit %M wird ein
Merker (Ein- und Ausgang) definiert. Wenn diese Adresse leer bleibt, behandelt der
I/O-Treiber diese Variable nicht. Sie kann aber immer noch von anderen SPS-
Prozessen, die auf diesem Gerät laufen, benutzt werden.
Eine Programm-Instanz mit zugeordnetem Programm-Typ,
ein entsprechendes Objekt für globale Variablen.
TCP/IP: Geben Sie die IP-Adresse des L-INX-Geräts an. Ändern Sie nicht den
Kommunikations-Port (2048). Diese Methode ist der einfachste und schnellste Weg,
um auf das Gerät zu verbinden.
71
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis