Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iec61131 Variablen - LOYTEC L-INX-100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-INX/L-GATE Benutzerhandbuch
Die Richtung des Datenpunktes bzw. Datenflusses wird aus der „Sicht des Netzwerkes" de-
finiert. Das heißt, dass ein Eingangsdatenpunkt Daten aus dem Netzwerk einholt, ein Aus-
gangsdatenpunkt folglich Daten in das Netzwerk sendet. Das ist eine wichtige Übereinkunft,
denn verschiedene Technologien definieren dies unterschiedlich. Falls ein Datenpunkt
sowohl vom Netzwerk empfangen als auch dahin senden kann, wird seine Richtung als
Value deklariert, um anzuzeigen, dass keine bevorzugte Datenflussrichtung existiert.
Am Gerät können Datenpunktwerte am Web-Interface (siehe Abbildung 36) eingesehen und
auch verändert werden. Datenpunktstrukturen stellen ihre Strukturelemente unterhalb ihres
Datenpunktes als eigene Datenpunkte dar. Datenpunktwerte werden üblicherweise von der
Steuerung oder vom Netzwerk beschrieben. Zu Testzwecken können diese aber auch
manuell übersteuert werden (Set Override). Genaueres zum Datenpunkt Web-Interface
finden Sie im LOYTEC Geräte Benutzerhandbuch [1]. Eine ausführliche Beschreibung zur
Datenpunktkonfiguration entnehmen Sie bitte dem LINX Configurator Benutzerhandbuch
[2].

5.3 IEC61131 Variablen

IEC61131 variablen werden verwendet, um Daten mit dem IEC61131-Programm
auszutauschen. Diese Variablen werden in der Datenpunktkonfiguration als spezielle
Registerdatenpunkte ausgeführt und können mit anderen Datenpunkten, z.B. CEA-709 NV-
Datenpunkten, über Connections verbunden werden.
Im Unterschied zu CEA-709 oder BACnet-Variablen werden IEC61131-Variablen immer
durch einzelne Datenpunkte repräsentiert. Im Falle von skalaren Werten (die CEA-709
Skalare oder Aufzählungen repräsentieren) wird einer der folgenden Basisdatentypen
verwendet:
Version 6.3
Abbildung 36: Datenpunkte am Web-Interface.
Double: Ein Register vom Typ double wird durch einen analogen Datenpunkt darge-
stellt. Es kann eine skalare Größe beinhalten, es sind keine speziellen Skalierfaktoren
angebracht.
Signed Integer: Ein Register des Typs signed integer wird durch einen Multi-State
Datenpunkt dargestellt. Dieses Register beinhaltet eine definierte Menge an diskreten
Stati, jedes wird mit einer vorzeichenbehafteten (signed) Status-ID gekennzeichnet.
62
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis