Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-INX/L-GATE Benutzerhandbuch
kann über File-Transfer zugegriffen werden. Das Gerät unterstützt zwei Methoden um CPs
zu übertragen: LonMark File Transfer und die Read Memory Access Methode. Es werden
Standard (SCPTs) und benutzerdefinierte CPs (UCPTs) unterstützt. Jeder dieser neuen
Datenpunkte kann im Automation Server oder im Gateway verwendet werden.
Der L-INX mit Router-Funktion besitzt einen Router zwischen dem FT- und dem CEA-852-
Interface. Das CEA-852-Interface ermöglicht es, den L-INX an ein schnelles Ethernet-
Backbone anzuschließen. Der Router am L-INX wird entweder als Standard-CEA-709-
Router oder als selbstlernender Plug&Play-Router betrieben, der auf dem leistungsstarken
und bestens bewährten Router-Teil des L-Switch Plug&Play Multi-Port-Router ("Smart
Switch
Netzwerkmanagementwerkzeug zur Konfiguration. Er ist voll Plug&Play-fähig und somit
eine leicht zu handhabende IP-Komponente. Für mehr Informationen über die Verwendung
des CEA-709 Router lesen Sie bitte das L-IP Benutzerhandbuch [8].
Das L-GATE und der CEA-709 L-INX ohne Router kann entweder für das CEA-852-
Interface (IP-852 Modus) oder für das FT-Interface (FT Modus) konfiguriert werden. Im
Falle des FT-Modus stellt das Gerät ein Remote Network Interface (RNI) zur Verfügung,
das sich wie ein LOYTEC NIC-IP verhält und zusammen mit der LOYTEC NIC Software
betrieben wird [3]. Das RNI ermöglicht einen Fernzugriff und wird zur Konfiguration sowie
auch zur Fehlersuche mit einem „Remote LPA" verwendet. Nähere Informationen zum LPA
(Protokollanalysator) finden Sie in den entsprechenden Produktinformationen.
Die Haupteinsatzgebiete des CEA-709 L-INX und des L-GATE sind:

1.3 BACnet

L-INX Automation Server Modelle mit der BACnet-Technologie sowie alle L-GATE
Modelle sind mit dem B-BC Profil BTL-zertifiziert. Sie sind mit einer MS/TP- und einer
100Base-T-Ethernet-Schnittstelle (BACnet/IP) ausgestattet. Der MS/TP-Port unterstützt die
Remote-Paketaufzeichnung mit Wireshark zur Fehlersuche. BACnet L-INX Modelle mit
der Router-Option besitzen einen Router zwischen der MS/TP- und der BACnet/IP-
Schnittstelle, der gleich wie ein LIP-ME201 konfiguriert werden kann. Die Router-Modelle
besitzen auch ein BACnet-Broadcast-Management-Device (BBMD), um BACnet/IP-
Internetworks zu verwalten, das sich über IP-Router erstreckt. BACnet-Modelle ohne
Router können sich als Foreign Device (FD) bei anderen BBMDs anmelden. Das Gerät
entspricht den Standards ANSI/ASHRAE 135-2010 (1.7) und ISO 16484-5. Bitte ent-
Version 6.3
Mode")
beruht.
CEA-709 Netzwerkvariablen (NVs) und Configuration Properties (CPs) als Daten-
punkte am Automation Server oder im Gateway zu verwenden,
Verarbeitung von Standard- (SNVT, SCPT) und benutzerdefinierten (UNVT, UCPT)
Typen,
Scheduling von CEA-709 Netzwerkvariablen,
Aussenden von Alarmen über das L
Fernzugriff mit LPA,
CEA-709-Kommunikation entweder mit FT oder IP-852 (IP-Kanal über Intranet oder
Internet),
Anschlussmöglichkeit an ein bereits existierendes leistungsstarkes IP-Backbone,
Verwendbarkeit als Konfigurationsserver für IP-852-Geräte mit der Router-Option.
12
Dieser
selbstlernende
M
Node Object,
ON
ARK
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC
Router
benötigt
kein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis