Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L-Iob; L-Inx Und L-Gate Modelle - LOYTEC L-INX-100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-INX/L-GATE Benutzerhandbuch
Die MP-Bus-Schnittstelle wird durch einen MP-Bus-Ordner im Configurator repräsentiert.
MP-Bus-Geräte werden von Gerätevorlagen erstellt und bieten Datenpunkte, die mit den
AST-Funktionen, dem OPC-Server und den SPS-Funktionen eines L-INX verwendet
werden können.
Zur Fehlersuche steht in der Firmware ein Protokollanalysator zur Verfügung. Dieser kann
über das Web-Interface bedient werden. Weitere Informationen, wie beispielsweise die
Inbetriebnahme von MP-Bus, das Konfigurieren und die Verwendung von MP-Bus-
Datenpunkten, werden im MP-Bus Kapitel im LINX Configurator Benutzerhandbuch [2]
beschrieben.

1.10 L-IOB

Die L-INX Automation Server Modelle erlauben es, Ein-/Ausgänge anzuschließen (siehe
Tabelle 1). Dazu werden die L-IOB I/O Module verwendet. An manche L-INX Modelle
können diese Module direkt über die eigene Schnittstelle LIOB-Connect angeschlossen und
aneinandergereiht werden (siehe Abschnitt 1.11). Das Gerät erkennt automatisch, welche
I/O-Module angeschlossen sind, und stellt sie dem L-INX Automation Server als
Datenpunkte zur Verfügung. Alle L-INX Modelle bieten außerdem noch die Möglichkeit
über FT-Verkabelung einfach L-IOB I/O Module per LIOB-FT zu integrieren, oder über
Ethernet per LIOB-IP.
Es stehen L-IOB Module mit digitalen Ein- und Ausgängen, analogen Ein- und Ausgängen
und universell konfigurierbaren Ein- und Ausgängen zur Verfügung. Manche Modelle
besitzen auch einen Differenzdrucksensor.
Die Parametrierung der I/O-Module erfolgt über die Konfigurationssoftware oder über das
Web-Interface. Sämtliche Parametrierungsdaten werden am L-INX gespeichert und können
bei Bedarf wieder in die L-IOB Module geladen werden. Der Austausch von L-IOB
Modulen wird automatisch erkannt. Mehr Informationen über das Setup und den Betrieb
von L-IOB Modulen entnehmen Sie bitte dem L-IOB Benutzerhandbuch [7].

1.11 L-INX und L-GATE Modelle

Dieser Abschnitt bietet in Tabelle 1 und Tabelle 2 eine Übersicht der unterschiedlichen
L-INX und L-GATE Modelle. Die Tabelle hebt unterschiedliche Features der einzelnen
Modelle heraus. Modelle, die ein bestimmtes Feature unterstützen, sind mit einem Häkchen
() in der entsprechenden Spalte markiert. Wenn ein Feature in einem bestimmten Modell
nicht verfügbar ist, ist die Spalte an dieser Stelle leer.
L-INX Modelle mit Router besitzen einen CEA-709 bzw. einen BACnet-Router. Der
LINX-151 hat sowohl einen CEA-709 Router zwischen FT und IP als auch einen BACnet-
Router wischen MS/TP und IP.
Version 6.3
16
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis