Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bacnet Basiseinstellungen - LOYTEC L-INX-100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-INX/L-GATE Benutzerhandbuch
Um die IP-Adresse über das LCD-Display einzustellen
1.
2.
3.
4.
5.

3.2.4 BACnet Basiseinstellungen

Bei der Konfiguration der BACnet-Schnittstelle muss zumindest die Geräte-ID und der Ge-
rätename eingestellt werden (siehe Abbildung 18).
Die Geräte-ID (Device ID) stimmt mit der Instanz-Nummer des BACnet-Geräteobjekts
überein. Es muss eine eineindeutige ID auf dem BACnet-Netzwerk sein. Auch der Geräte-
name (Device Name) muss ein eindeutiger Name auf dem BACnet-Netzwerk sein.
Standardmäßig wird der BACnet/IP Data Link Layer verwendet. Sollte das Gerät mit dem
BACnet MS/TP Data Link verwendet werden, dann können Sie im im LOYTEC Geräte
Benutzerhandbuch [1] weitere Informationen einholen.
Auf Geräten mit einem LCD-Display können die Einstellungen zur BACnet Device-ID und
Namen auch über Dreh-/Drückbedienung am Gerät vorgenommen werden.
Um die BACnet Device-ID über das LCD-Display einzustellen
1.
Version 6.3
Setzen Sie die gewünschte Sprache auf der LCD-Hauptseite. Wählen Sie dazu das
Flaggen-Symbol
an und drücken den Knopf. Wählen Sie dann die gewünschte
Sprache aus.
Navigieren Sie auf der LCD-Hauptseite zur IP-Adresse und drücken Sie den Knopf.
Navigieren Sie darin zu den benötigten Eingabefeldern, drücken und ändern die Werte.
Setzen Sie die Werte jeweils durch erneutes Drücken und navigieren Sie zum nächsten
Feld.
Schließlich navigieren sie zu Übernehmen und drücken den Knopf.
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage und das Gerät startet mit der neuen IP-Adresse.
Abbildung 18: BACnet Basiseinstellungen.
Navigieren Sie am LCD-Hauptmenü zum Menü Einstellungen »».
41
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis