Herunterladen Diese Seite drucken

Xenteq LBC 500XTR Gebrauchsanweisung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LBC 500XTR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A L L G E M E I N
Die technischen Spezifikationen sind den letzten Seiten zu entnehmen.
Lade Status
2 Funktionen:
Anzeige einstellung
Anzeige Fehler beim aufruf
Der LBC 500XTR ist ein vollautomatischer Batterielader und ein Ünterhaltungslader in
einem und kann darum im Dauerbetrieb an die Netzspannung und an die Batterie
angeschlossen werden. Der Mikroprozessor kontrolliert laufend die Batterie und den
Ladeprozess, sodass ein sehr sicherer und sorgfältiger Ladevorgang gewährleistet ist.
Die interne Elektronik ist aus den modernsten Entwicklungen entstanden, dabei
herausgekommen ist ein besonders intelligentes Ladegerät. Das dichte Gehäuse ist IP
66 klassifiziert. Das Ladegerät kann daher gegen Schmutz, Vibrationen und in hohem
Maße gegen Feuchtigkeit.
Der LBC 500XTR kann für eine große Bandbreite an Bleibatterien eingesetzt werden,
darunter Start, Semi-traktion, Voll-traktion, GEL, AGM, Kalzium, Spiral und LifePo4.
Das Ladegerät eignet sich für viele Batterien, da die Ladespannung einstellbar ist.
Siehe dazu Kapitel „LADEGERÄT EINSTELLEN".
Während des Ladevorgangs, aber auch, wenn sich das Gerät nicht in der
Batterieladerphase befindet, können eventuelle Endgeräte eingeschaltet sein. Das
Gerät versorgt dann indirekt die angeschlossenen Geräte mit Strom. So wird die
Batterie entlastet. Bedenken Sie aber, dass die Stromabnahme der Geräte beim
Laden eines (teilweise) leeren Batterie auf Kosten des Ladestroms zum Laden der
Batterie geht. Wenn Sie den Batterielader ausschließlich (indirekt) als Stromquelle
verwenden möchten, schalten Sie das Gerät auf Stromzufuhr, siehe Kapitel
„LADEGERÄT EINSTELLEN", Abschnitt „Gerät als Stromquelle".
Es ist kein Problem für den LBC, wenn mehrere Stromquellen gleichzeitig
angeschlossen sind, beispielsweise ein Sonnenkollektor.
Ladegerät Status
3 Funktionen:
Ladegerät einstellen
Ladegerät an/aus schalten
Fehlermeldung aufrufen
Anschluss der Batterie
DE
22

Werbung

loading