Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Geräts Und Technische Daten; Beschreibung Des Airless- Systems; Die Lackspritzanlage Airless - WAGNER AIRLESS T251 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUPPI DI VERNICIATURA AIRLESS TECNI / SPRAY PAINTING EQUIPMENT
GROUPES DE PULVERISATION / LACKSPRITZGERÄTE
3. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
UND TECHNISCHE DATEN
3.1 BESCHREIBUNG DES AIRLESS-
SYSTEMS

Die LACKSPRITZANLAGE AIRLESS

verfügt über einen leistungsstarken
Druckluftmotor, der eine für die Erzeugung
höchster Drücke geeignete Volbenpumpe
betätigt.
Die Pumpe kann den Lack direkt aus dem
Originalbehälter ansaugen, filtert den Lack
gründlich und leitet es gebrauchsfertig an
die Spritzpistole weiter.
Die Spritzpistole des AIRLESS-Systems ist
außerordentlich
bedienerfreundlich. Da sie nur an einen
einzigen Zufuhrschlauch angeschlossen ist,
bereitet
ihre
Verwendung
Anstrengung, und sie kann ohne Tropfgefahr
in alle Richtungen gehalten werden.
In der Spritzpistole wird der stark unter
Druck stehende Lack durch eine
Spezialdüse aus Wolframkarbid geleitet und
zerfällt beim Kontakt mit der Atmosphäre in
kleinste Teilchen, die einen leicht
kontrollierbaren weichen und gleichförmigen
Lackschleier bilden. Da dieses System ohne
Zerstäubungsluft arbeitet, entsteht weniger
Farbnebel und der Farbrüdipralleffekt ist
geringer.
Mit AIRLESS können in einem einzigen
Arbeitsgang
dicke
aufgetragen werden, wodurch die Arbeitszeit
verringert wird und es nicht länger notwendig
ist, die Werkstücke mehrmals aufzunehmen
und zu bewegen.
leicht
und
keine
Lackschichten
ZZ108
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis