W 180 P Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer WAGNER Spritzpistole. Sie haben ein Markengerät erworben, das für eine reibungslose Funktion einer sorgfältigen Reinigung und Pflege bedarf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung genau durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
W 180 P e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. f) Wenn der Betrieb des Gerätes in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
W 180 P b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das...
• Versprühen Sie keinerlei Stoffe von denen Sie die Gefährlichkeit nicht kennen. • Tragen Sie einen Atem- sowie Gehörschutz. Mit original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass alle Sicherheitsvorschriften erfüllt sind. Technische Daten Max. Fördermenge: 270 g/min Behälterinhalt:...
W 180 P Vorbereitung des Spritzmaterials Zur Verarbeitung mit der Spritzpistole müssen die Farben meistens verdünnt werden. Hinweise zur spritzfähigen Verdünnung finden Sie in der folgenden Viskositätstabelle (Viskosität = Zähigkeit der Farbe). Handhabungs-Tabelle für Viskosität Spritzmaterial Viskosität: Auslaufzeit in Sekunden Lösemittelverdünnbare...
Seite 10
W 180 P Die Spritzpistole saugt zunächst Spritzmaterial an, danach tritt nach einigen Sekunden das Spritzmaterial aus der Düse. Zur Beschleunigung des Ansaugens drehen Sie den Feineinstellungsknopf auf Maximum. 5) Durch Drehen des Feineinstellungskopfes können Sie die Fördermenge variabel einstellen (Bild 3, Pfeil).
W 180 P Reinigung und Wartung Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb des Farbauftragsgerätes. Bei fehlender oder unsachgemäßer Reinigung werden keine Garantieansprüche übernommen. Achtung! Tauchen Sie die Spritzpistole niemals zur Reinigung in Flüssigkeit! 1) Restliche Farbe aus Farbbehälter entleeren.
W 180 P Behebung von Störungen Störung Ursache Abhilfe • Spritzpistole Kolben festgeklebt ➞ Pumpe demontieren und summt und reinigen • arbeitet nicht Defekter Antrieb ➞ Wenden Sie sich an den Wagner Service • Spritzpistole Kein Ventil in der Pumpe ➞...
Die Garantieleistung schließt den gewerblichen Einsatz aus. Die Garantieleistung behalten wir uns ausdrücklich vor. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von anderen Personen als dem WAGNER Service - Personal geöffnet wurde. Transportschäden, Wartungsarbeiten sowie Schäden und Störungen durch mangelhafte Wartungsarbeiten fallen, nicht unter die Garantieleistungen.
EN 55014-2:1997 + Corrigendum 1997 + A1:2001 +A2:2008, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013, EN 62233:2008 i.V. T. Jeltsch i. V. J. Ulbrich Senior Vice President Vice President Engineering Global Product Strategy & Planning Dokumentationsverantwortlicher Responsible person for documents Responsable de la documentation Documentatieverantwoordelijke J. Wagner GmbH Otto-Lilienthal-Str. 18 D-88677 Markdorf...