Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Lackierpistole - SATA jet 5000 B PHASER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP PHASER
• Bei [3-3] und [3-4] muss der Luftmikrometer [1-13] voll geöffnet
sein/senkrecht stehen.
• Wird der erforderliche Pistoleneingangsdruck nicht erreicht, ist am
Druckluftnetz der Druck zu erhöhen; zu hoher Druck führt zu hohen
Abzugskräften.
[3-1] SATA adam 2 (Zubehör / Exakte Methode).
[3-2] Separates Manometer mit Regeleinrichtung (Zubehör).
[3-3] Separates Manometer ohne Regeleinrichtung (Zubehör).
[3-4] Druckmessung am Druckluftnetz (Ungenaueste Methode).
7.2. Materialdurchsatz einstellen
[4-4] - Materialmengenregulierung voll geöffnet
Bei voll geöffneter Materialmengenregulierung ist der Verschleiß an
Farbdüse und Farbnadel am geringsten. Düsengröße in Abhängigkeit
vom Spritzmedium und Arbeitsgeschwindigkeit wählen.
7.3. Spritzstrahl einstellen
• Breitstrahl einstellen (Werkseinstellung) [5-1].
• Rundstrahl einstellen [5-2].
7.4. Lackieren
Zum Lackieren den Abzugsbügel voll abziehen [6-1]. Lackierpistole ge-
mäß [6-2] führen. Spritzabstand gemäß Kapitel 2 einhalten.
8.

Reinigen der Lackierpistole

• Vor allen Reinigungsarbeiten Lackierpistole vom Druckluftnetz abkop-
peln!
• Verletzungsgefahr durch unerwarteten Druckluftaustritt und / oder
Austritt des Spritzmediums!
• Lackierpistole und Fließbecher vollständig entleeren, Spritzmedium
sachgerecht entsorgen!
Hinweis!
Hinweis!
Warnung! Vorsicht!
[4-1], [4-2], [4-3] und
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis