Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SATA SATAjet 5000 B Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SATAjet 5000 B:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
SATAjet 5000 B
Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití |
Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instruc-
ciones de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας
| Üzemeltetési utasítás | Istruzione d'uso | Naudojimo instrukcija |
Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruksveiledning |
Instrukcja obsługi | Instruçõesde funcionamento | Manual de utilizare |
Руководство по эксплуатации | Bruksanvisning | Navodilo za obrato-
vanje | Návod na použitie | Kullanım talimatı

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SATA SATAjet 5000 B

  • Seite 1 SATAjet 5000 B Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití | Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instruc- ciones de servicio | Käyttöohje | Mode d‘emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési utasítás | Istruzione d‘uso | Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruksveiledning |...
  • Seite 2 Index [A | DE] Betriebsanleitung | deutsch ............3 [BG] Упътване за работа | български ..........19 [CN] 省漆高效数字喷枪 使用说明书 | 中文 ........... 37 [CZ] Návod k použití | čeština ............... 51 [DK] Betjeningsvejledning | dansk ............67 [EE] Kasutusjuhend | eesti ..............83 [EN] Operating Instructions | english ............
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch] Symbole ........3 Reinigen der Lackierpistole ..10 Technische Daten ..... 3 Wartung ........11 Lieferumfang ......5 10. Beheben von Störungen ..14 Aufbau der Lackierpistole ..5 11. Entsorgung ......15 Bestimmungsgemäße...
  • Seite 4: Pistoleneingangsdruck

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Pistoleneingangsdruck HVLP Operating range 0,5 bar - 2,4 bar 7 psi - 35 psi (Einsatzbereich) HVLP max. 2,0 bar max. 29 psi Compliant > 2,0 bar (Düse- > 29 psi (Düse- ninnendruck > ninnendruck > 10...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Gewicht zusätzliches Gewicht bei Variante 11 g 0,4 oz. mit Drehgelenk Druckluftanschluss 1/4“ Aussengewinde Lieferumfang Alternative Ausführungen mit: • Lackierpistole mit Düsensatz und RPS-Becher • Drehgelenk • Betriebsanleitung • Werkzeugsatz • CCS-Clips Aufbau der Lackierpistole [1]...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    • Lackierpistole niemals bei Beschädigung oder fehlenden Teilen in Be- trieb nehmen! Insbesondere nur bei fest eingebauter Arretierschrau- be [1-14] verwenden! Arretierschraube mit Original SATA Kombi-Tool mit max. 1 Nm festziehen. • Lackierpistole vor jedem Gebrauch überprüfen und ggf. instand set- zen! •...
  • Seite 7: Persönliche Schutzausrüstung

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Warnung! Vorsicht! • Lackierpistole niemals im Bereich von Zündquellen, wie offenes Feu- er, brennende Zigaretten oder nicht explosionsgeschützte elektrische Einrichtungen verwenden! • Ausschließlich die zum Arbeitsfortschritt notwendige Menge an Lösemittel, Farbe, Lack oder anderer gefährlicher Spritzmedien in die Arbeitsumgebung der Lackierpistole bringen! Diese nach Arbeitsende in bestimmungsgemäße Lagerräume bringen!
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    • Minimalen Druckluftvolumenstrom (Luftverbrauch) und Druck (emp- fohlener Pistoleneingangsdruck) gemäß Kapitel 2 sicherstellen. • Saubere Druckluft, z. B. durch SATA filter 484, Art. Nr. 92320 • Druckluftschlauch mit mindestens 9 mm Innendurchmesser (siehe Warnhinweis), z. B. Art. Nr. 53090.
  • Seite 9: Pistoleneingangsdruck Einstellen

    • Wird der erforderliche Pistoleneingangsdruck nicht erreicht, ist am Druckluftnetz der Druck zu erhöhen; zu hoher Druck führt zu hohen Abzugskräften. [3-1] SATA adam 2 (Zubehör / Exakte Methode). [3-2] Separates Manometer mit Regeleinrichtung (Zubehör). [3-3] Separates Manometer ohne Regeleinrichtung (Zubehör).
  • Seite 10: Reinigen Der Lackierpistole

    Reinigungsflüssigkeit in die Luftkanäle gelangen! • Scheibe der elektronischen Druckanzeige nicht mit spitzen, scharfen oder rauen Gegenständen reinigen! • Bohrungen nur mit SATA-Reinigungsbürsten oder SATA-Düsenreini- gungsnadeln reinigen. Verwendung anderer Werkzeuge kann zu Be- schädigungen und Beeinträchtigung des Spritzstrahls führen. Empfoh- lenes Zubehör: Reinigungsset Art.
  • Seite 11: Wartung

    9.1. Düsensatz ersetzen [7-1], [7-2], [7-3], [7-4], [7-5] und [7-6] Jeder SATA Düsensatz besteht aus „Farbnadel“ [7-1], „Luftdüse“ [7-2] und „Farbdüse“ [7-3] und ist auf ein perfektes Spritzbild handjustiert. Farbnadel [7-1] im Bereich der Nadeldichtung (ca. 3 cm vor der Nadelhül- se, Farbnadelfeder) und Gewinde der Materialmengenregulierschraube einfetten [1-11].
  • Seite 12: Luftkolben, -Kolbenfeder Und -Mikrometer Er

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Hinweis! Nach Demontage Dichtflächen in der Lackierpistole prüfen [8-2], ggf. reinigen. Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an Ihren SATA Händ- ler. Neuen Luftverteilerring anhand der Markierung [8-3] positionieren, (Zapfen in Bohrungen) und gleichmäßig einpressen. Nach dem Einbau, Materialdurchsatz gemäß...
  • Seite 13: Dichtung (Luftseitig) Ersetzen

    Beschädigung (z. B. Kratzer oder verbogen) ersetzen, mit SATA-Hochleistungsfett (Art. Nr. 48173) einfetten und montieren, Einbaurichtung beachten! 2. Luftmikrometerhülse ebenfalls einfetten, mit Luftkolben einsetzen und Arretierschraube mit Original SATA Kombi-Tool mit max. 1 Nm fest- ziehen. Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen. Warnung! •...
  • Seite 14: Beheben Von Störungen

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP • Knopf [11-2] auf Sechskant der Spindel stecken • Arretierschraube [11-1] (Torx TX20) mit max. 1 Nm festziehen - dabei Knopf festhalten 10. Beheben von Störungen Störung Ursache Abhilfe Unruhiger Spritzstrahl Farbdüse nicht fest Farbdüse [2-1] mit...
  • Seite 15: Entsorgung

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Störung Ursache Abhilfe Rund-/Breitstrahl Re- Regelventil Rund-/ Breitstrahl Re- gulierung nicht drehbar verschmutzt gulierung demontieren, gangbar machen oder komplett ersetzen, Kapitel 9.7 Lackierpistole stellt Luftkolbensitz ver- Luftkolbensitz reinigen Luft nicht ab schmutzt oder Luftkol- und/oder Luftkolben,...
  • Seite 16: Kundendienst

    Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem SATA Händler. 13. Gewährleistung / Haftung Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf. weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze. SATA haftet insbesondere nicht bei: • Nichtbeachtung der Betriebsanleitung •...
  • Seite 17: Eg Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung SATAjet 5000 B RP/HVLP Pos. Art. Nr. Benennung 133934 Packung mit 3 Dichtungen für Spindel Rund-/Breit- strahlregulierung 211391 Packung mit 3 Arretierschrauben für SATAjet 5000 B Luftmikrometer 133991 Packung mit 3 Luftkolbenköpfen 211466 Luftmikrometer 133959 Federn-Set je 3x Farbnadel/ 3x Luftkolbenfedern...
  • Seite 411 [12]    ...
  • Seite 412 [9-1] [9-2] [9-3]...
  • Seite 413 [10] [10-1] [10-4] [10-2] [10-5] [10-3] [10-6]...
  • Seite 414 [11] [11-3] [11-2] [11-1]...
  • Seite 415 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 70806 Kornwestheim Deutschland Tel. +49 7154 811-0 70% PEFC zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig Fax +49 7154 811-196 bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen. www.sata.com www.pefc.de PEFC/04-31-1385...
  • Seite 416 [1-9] [1-8] [1-7] [1-6] [1-5] [1-4] [1-10] [1-11] [1-3] [1-12] [1-13] [1-14] [1-15] [1-2] [1-1] [1-17] [1-16]...
  • Seite 417 [2-3] [2-4] [2-6] [2-2] [2-1] [2-5] [2-12] [2-7] [2-8] [2-11] [2-10] [2-9] [2-13] [2-14]...
  • Seite 418 [3-1] [3-2]   [3-3]   [3-4]...
  • Seite 419 [4-4] [4-3] [4-1] [4-2] [5-2] [5-1] 90° 90° [6-2] [6-2] [6-1]...
  • Seite 420 [8-2] [8-1] [8-3]...

Inhaltsverzeichnis