Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SATA SATAjet 1000 B RP Betriebsanleitung

SATA SATAjet 1000 B RP Betriebsanleitung

Lackierpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SATAjet 1000 B RP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SATAjet 1000 B
使用说明书
Упътване
за
работа
|
|
Betriebsanleitung
Návod k použití | Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating
Instructions | Instrucciones de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi |
Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési utasítás | Istruzione d'uso | Naudo-
jimo instrukcija | Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruks-
veiledning | Instrukcja obsługi | Instruções de funcionamento | Manual de
utilizare | Руководство по эксплуатации | Bruksanvisning | Navodilo za
obratovanje | Návod na použitie | Kullanım talimatı | Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SATA SATAjet 1000 B RP

  • Seite 1 SATAjet 1000 B 使用说明书 Упътване за работа Betriebsanleitung Návod k použití | Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instrucciones de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési utasítás | Istruzione d'uso | Naudo- jimo instrukcija | Lietošanas instrukcija | Gebruikershandleiding | Bruks- veiledning | Instrukcja obsługi | Instruções de funcionamento | Manual de utilizare | Руководство...
  • Seite 2 [1-9] [1-8] US 6.877.677 [1-7] US 7.018.154 [1-6] [1-5] US 6.845.924 [1-4] [1-10] [1-11] [1-3] [1-12] [1-13] [1-14] [1-15] [1-2] [1-1] [1-17] [1-16]...
  • Seite 3 [2-3] [2-4] [2-6] [2-5] [2-2] [2-1] [2-12] [2-7] [2-8] [2-11] [2-10] [2-9] [2-13] US 5.613.637 Prallscheibe Deflector plate Rondelle de rebondissement [2-14]...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch] Symbole ........5 Reinigen der Lackierpistole ..11 Technische Daten ..... 5 Wartung ........12 Lieferumfang ......6 10. Beheben von Störungen ..15 Aufbau der Lackierpistole ..7 11. Entsorgung ......16 Bestimmungsgemäße...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Max. Pistoleneingangsdruck 10,0 bar Luftverbrauch bei 2,0 bar Pistoleneingangsdruck 275 Nl/min HVLP 350 Nl/min Max. Temperatur des Spritzmediums 50 °C Gewicht SATAjet 1000 B RP/ 604 g 598 g 484 g 629 g HVLP Füllmenge Fließbecher (Kunststoff)
  • Seite 6: Aufbau Der Lackierpistole

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Aufbau der Lackierpistole [1] [1-1] Lackierpistolengriff [1-9] Tropfsperre [1-2] Abzugsbügel [1-10] Rund-/Breitstrahlregulierung [1-3] Düsensatz mit Luftdüse, [1-11] Schraube Materialmengen- Farbdüse (nicht sichtbar), regulierung Farbnadel (nicht sichtbar) [1-12] Kontermutter Materialmen- [1-4] Lackierpistolen-Anschluss genregulierung mit QCC [1-13] Luftmikrometer [1-5] Fließbecher-Anschluss mit...
  • Seite 7: Persönliche Schutzausrüstung

    • Lackierpistole bei Beschädigung sofort außer Betrieb nehmen, vom Druckluftnetz trennen! • Lackierpistole niemals eigenmächtig umbauen oder technisch verän- dern! • Ausschließlich SATA Original-Ersatzteile bzw. -Zubehör verwenden! • Ausschließlich von SATA empfohlene Waschmaschinen verwenden! Betriebsanleitung beachten! • Niemals säure-, laugen- oder benzinhaltige Spritzmedien verarbeiten! •...
  • Seite 8: Verwendung In Explosionsgefährdeten Bereichen

    Reaktionen können explosionsartig erfolgen! Inbetriebnahme Warnung! Explosionsgefahr! • Nur lösemittelbeständige, antistatische, unbeschädigte, technisch ein- wandfreie Druckluftschläuche mit Dauerdruckfestigkeit von mindes- tens 10 bar verwenden, z. B. Art. Nr. 53090! Hinweis! Für folgende Voraussetzungen sorgen: • Druckluftanschluss G 1/4 a oder passender SATA-Anschlussnippel.
  • Seite 9: Pistoleneingangsdruck Einstellen

    Hinweis! • Minimalen Druckluftvolumenstrom (Luftverbrauch) und Druck (emp- fohlener Pistoleneingangsdruck) gemäß Kapitel 2 sicherstellen. • Saubere Druckluft, z. B. durch SATA filter 100, Art. Nr. 148247 ausserhalb der Lackierkabine oder SATA filter 484, Art. Nr. 92320 innerhalb der Lackierkabine • Druckluftschlauch mit mindestens 9 mm Innendurchmesser (siehe Warnhinweis), z.
  • Seite 10: Materialdurchsatz Einstellen

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Faustregel: Druck pro 10 m Druckluftschlauch (Innendurchmesser 9 mm) am Druckminderer um 0,6 bar höher als der empfohlene Pistoleneingangsdruck einstellen. 7.2. Materialdurchsatz einstellen [4-1], [4-2], [4-3] und [4-4] - Materialmengenregulierung voll geöffnet Hinweis! Bei voll geöffneter Materialmengenregulierung ist der Verschleiß an Farbdüse und Farbnadel am geringsten.
  • Seite 11: Wartung

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Warnung! Vorsicht! • Bohrungen nur mit SATA-Reinigungsbürsten oder SATA-Düsenreini- gungsnadeln reinigen. Verwendung anderer Werkzeuge kann zu Be- schädigungen und Beeinträchtigung des Spritzstrahls führen. Empfoh- lenes Zubehör: Reinigungsset Art. Nr. 64030. • Ausschließlich von SATA empfohlene Waschmaschinen verwenden! Betriebsanleitung beachten! •...
  • Seite 12: Farbnadeldichtung Ersetzen

    Hinweis! Nach Demontage Dichtflächen in der Lackierpistole prüfen [8-2], ggf. reinigen. Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an Ihren SATA Händ- ler. Neuen Luftverteilerring anhand der 12h-Markierung [8-3] positio- nieren, (Zapfen in Bohrung) und gleichmäßig einpressen. Nach dem Einbau, Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
  • Seite 13: Dichtung (Luftseitig) Ersetzen

    Luft unter dem Abzugsbügel austritt. 1. Nach Demontage Luftkolbenstange [10-4] überprüfen; ggf. reinigen oder bei Beschädigung (z. B. Kratzer oder verbogen) ersetzen, mit SATA-Hochleistungsfett (Art. Nr. 48173) einfetten und montieren, Einbaurichtung beachten! 2. Luftmikrometer und Feder ebenfalls einfetten, mit Luftkolben einset- zen und Arretierschraube einschrauben.
  • Seite 14: Beheben Von Störungen

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP 10. Beheben von Störungen Störung Ursache Abhilfe Unruhiger Spritzstrahl Farbdüse nicht fest Farbdüse [2-1] mit (Flattern/Spucken) genug angezogen Universalschlüssel oder Luftblasen im [7-4] nachziehen Fließbecher Luftverteilerring be- Luftverteilerring aus- schädigt oder ver- tauschen, da dieser...
  • Seite 15: Entsorgung

    Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Störung Ursache Abhilfe Rund-/Breitstrahl Re- Regulierung wurde Regulierung mit Uni- gulierung nicht drehbar gegen Uhrzeigersinn versalschlüssel aus- zu stark in die Begren- schrauben; gangbar zung gedreht; Spindel machen oder komplett im Gewinde der Pistole tauschen, Kapitel 9.6...
  • Seite 16: Kundendienst

    Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem SATA Händler. 13. Gewährleistung / Haftung Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf. weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze. SATA haftet insbesondere nicht bei: • Nichtbeachtung der Betriebsanleitung •...
  • Seite 17: Eg Konformitätserklärung

    133934 Packung mit 3 Dichtungen für Spindel Rund-/Breitstrahlregu- lierung 133942 Dichtungshalter (luftseitig) 133959 Federn-Set je 3x Farbnadel/ 3x Luftkolbenfedern 133967 Packung mit 3 Arretierschrauben für SATA Luftmikrometer 133983 Luftanschluss 133991 Packung mit 3 Luftkolbenköpfen 139188 Materialmengenregulierung mit Gegenmutter 139964 Luftmikrometer 140574 Rändelknopf und Schraube (je 1 Stück)
  • Seite 18 Betriebsanleitung SATAjet 1000 B RP/HVLP Einschlägige EG-Richtlinien: • EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG • EU-Richtlinie 2014/34/EU Geräte und Schutzsysteme zur bestim- mungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Angewandte harmonisierte Normen: • DIN EN 1127-1:2011 „Explosionsschutz Teil 1: Grundlagen und Methodik“ • DIN EN 13463-1:2009 „Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in ex- plosionsgefährdeten Bereichen - Teil 1: Grundlagen und Anforderungen“...
  • Seite 19: Technical Data

    Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Content [Original Version: German] Symbols ........ 411 Cleaning of the Spray Gun ... 417 Technical Data ...... 411 Maintenance ......418 Scope of Delivery ....412 10. Troubleshooting ....420 Design of the Spray Gun ..412 11.
  • Seite 20: Scope Of Delivery

    Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Air consumption at 29 psi spray gun inlet pressure 9.7 cfm HVLP 12.4 cfm Max. material temperature 122 °F Weight SATAjet 1000 B RP/ 21.3 21.1 17.1 22.2 HVLP Capacity of PVC gravity flow cup...
  • Seite 21: Intended Use

    • Before use, the spray gun should always be checked and repaired, if necessary! • Put spray gun immediately out of operation when damaged, discon- nect it from the compressed air circuit! • Never manipulate or technically modify the paint spray gun! • Use original SATA spare parts and accessories only!
  • Seite 22: Personal Protection Equipment

    Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Danger! Notice! • Exclusively use spray gun washing machines recommended by SATA! Please observe the operating instructions! • Never spray materials containing acid, alkaline or benzine! • Alyways keep the paint spray gun away from ignition sources, such...
  • Seite 23 10 bar / 145 psi, e.g. Art. No. 53090! Information! The following requirements must be fulfilled: • Use of a compressed air connection G 1/4 a or of a fitting SATA con- nection nipple. • Ensure minimum compressed air volume (air consumption) and pres- sure (recommended spray gun inlet pressure) according to chapter 2.
  • Seite 24 [3-1] SATA adam 2 (accessory / accurate method). [3-2] Separate analogue gauge with regulation device (accessory). [3-3] Separate analogue gauge without regulation device (accesso- ry).
  • Seite 25: Cleaning Of The Spray Gun

    Toluol, for example!* • Do not soak paint spray gun in cleaning solution!* • Drillings should be cleaned with SATA cleaning brushes or SATA nozzle cleaning needles only. The use of other tools may cause damage or may affect the spray pattern. Recommended accessory: cleaning kit Art.
  • Seite 26 [7-1], [7-2], [7-3], [7-4], [7-5] and [7-6] Every SATA nozzle set consists of "paint needle" [7-1], "air cap" [7-2] and "fluid tip" [7-3] and has been hand-adjusted to provide a perfect spray pattern. Therefore, always exchange the complete nozzle set. After installation, please adjust material flow according to chapter 7.2.
  • Seite 27 Check sealing surfaces inside the spray gun [8-2] after disassembly, clean them, if required. Should the sealing surfaces be damaged, please contact your SATA dealer. Align new air distribution ring by means of the 12 o'clock marking [8-3], (pin into drilling) and press in with even force.
  • Seite 28: Corrective Action

    1. After disassembly, please check air piston rod [10-4] and clean it, if required. If damaged (e.g. if scratched or bent), replace it and grease with SATA high performance spray gun grease (Art. No. 48173) and insert. Please observe correct order of installation! 2.
  • Seite 29 Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Malfunction Cause Corrective action Air bubbles appearing Loose air cap Tighten air cap [2-2] in the gravity flow cup by hand Gap between air cap Clean air circuit, ob- and fluid tip ("air cir- serve chapter 8 cuit") is clogged...
  • Seite 30 Please observe local legislation! 12. After Sale Service Please ask your SATA dealer for accessories, spare parts and technical support. 13. Warranty / Liability The SATA General Conditions of Sale and Delivery and further contractual agreements, if applicable, as well as the valid legislation at the time apply.
  • Seite 31: Spare Parts

    Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP cases: • When the operating instructions are disregarded • When the product is used in other than the intended ways of usage. • When untrained staff is employed. • When no personal protection equipment is worn •...
  • Seite 32: Ec Declaration Of Conformity

    Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Art. Description 133967 Pack of 3 locking screws for SATA air micrometer (air flow control knob) 133983 Air connection 133991 Pack of 3 air piston heads 139188 Material flow control with counter nut 139964...
  • Seite 33 Operating Instructions SATAjet 1000 B RP/HVLP Applied harmonised norms: • DIN EN 1127-1:2011 "Explosion control part 1: Basics and methodology" • DIN EN 13463-1:2009 "Non-electronic devices for the use in explosive areas - Part 1: Basics and Requirements" • DIN EN ISO 12100:2011; "Machine safety, general requirements"...
  • Seite 34: Approval For Hvlp Mandated Areas For Satajet Guns In Rp Technology (Please Refer To Chart Below)

    ® guns in RP technology (please refer to chart below) SATA spray gun types as listed in the chart below are approved for sales in the HVLP mandated areas within the USA listed on the SATA website www.sata.com/usaapprovals and are subject to the following conditions.
  • Seite 35 [10] [10-1] [10-4] [10-2] [10-5] [10-3]...
  • Seite 36 [11] Loctite [11-4] >0 [11-3] [11-2] [11-1]...
  • Seite 37 [12]    ...
  • Seite 38   [3-1] [3-2]     [3-3]   [3-4]...
  • Seite 39 [4-4] >0 [4-3] [4-1] [4-2] [5-2] [5-1] 90° 90° [6-2] [6-2] [6-1]...
  • Seite 40 [7-2] [7-3] [7-1] 14 Nm [7-5] [7-4] [7-6] [8-3] [8-2] [8-1]...
  • Seite 41 [9-1] [9-2] [9-3]...
  • Seite 42 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 70806 Kornwestheim Deutschland Tel. +49 7154 811-0 Fax +49 7154 811-196 E-Mail: info@sata.com www.sata.com...

Diese Anleitung auch für:

Satajet 1000 b hvlp

Inhaltsverzeichnis