Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßdaten Einlesen - SEW-Eurodrive movitrac 31 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für movitrac 31 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedeutung der Schaltelemente ist aus der Tabelle ersichtlich. Sie werden von MC_SCOPE nach
Plausibilität gesteuert. Die Einstellmöglichkeiten sind demnach vom Zustand der Meßwertaufzeich-
nung abhängig. In einer laufenden Meßwertaufzeichnung können keine Traceeinstellungen vorge-
nommen werden. Die Schaltflächen der gesperrten Funktionen signalisieren dies durch ihre kontra-
starme Darstellung. Nach Abbruch der Aufzeichnung ( Aufzeichnung = Stop ) bzw. mit dem Eintreffen
des Triggerereignisses können die Aufzeichnungskriterien neu bestimmt werden.
Achtung:
Ein Abbruch der Meßwertaufzeichnung mit "Aufzeichnung = Stop" hat zur Folge, daß der Trace-Puffer
im Umrichter nicht ordnungsgemäß beschrieben wird. Für MC_SCOPE fehlt somit jeglicher Zeitbezug
zu den Meßdaten, d.h. der älteste Meßwert kann nicht detektiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie den Schalter "Aufzeichnung = Stop" nur zum Abbruch der Meßwertaufzeichnung benutzen. Die
ordnungsgemäße Triggerung der Aufzeichnung können Sie nur mit der angewählten Triggerquelle
(externe Klemme oder PC-Trigger) durchführen.
5.2.2
Meßdaten einlesen
Der Menüpunkt " Meßdaten einlesen " kann nur aktiviert werden, wenn eine Kommunikationsverbin-
dung zu einem MOVITRAC
Mit dem Aktivieren dieses Menüpunktes starten Sie den Einlesevorgang der Meß- und Parameterda-
ten vom Umrichter MOVITRAC
stände überprüft. Folgende Bedingungen können dazu führen, daß die Meßdaten nicht eingelesen
und statt dessen eine Meldung auf dem Bildschirm ausgegeben wird:
- Die Meßwertaufzeichnung ist noch aktiv.
- MC_SCOPE arbeitet im Lokalmodus.
- Der angeschlossene Umrichter ist kein Umrichter MOVITRAC
- Übertragungsfehler! Bitte serielle Verbindung überprüfen.
Vor dem Einlesen der neuen Meßdaten werden Sie ggf. gefragt, ob Sie die zuvor eingelesenen, noch
nicht abgespeicherten Meßdaten sichern oder verwerfen möchten. MC_SCOPE erkennt nicht, ob die
Aufzeichnung mit einem Triggerimpuls ordnungsgemäß beendet bzw. mit "Aufzeichnung = Stop"
abgebrochen wurde, d.h. ob die aufgezeichneten Daten im Trace-Puffer gültig sind.
Zu Beginn der Übertragung erscheint das Fenster "Trace-Datenübertragung" , die prozentuale Angabe
der momentan eingelesenen Datenmenge wird angezeigt. Dieser Vorgang kann jederzeit mit den
Tasten ESCAPE oder ENTER abgebrochen werden. Nachdem MC_SCOPE den Puffer vollständig
eingelesen hat, werden die Kurven automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.
Achtung:
Mit dem Einlesen des Trace-Puffers werden alle System- und Parameterwerte erfaßt. Daraus
resultiert, daß die eingelesenen Daten nur dann gültig sind, wenn zwischen der Triggerung der
Aufzeichnung und dem Einlesen des Trace-Puffers weder die MC_SCOPE-Systemwerte noch irgend-
ein anderer Parameter verstellt wurde.
MC_SCOPE Handbuch
®
31.. besteht, d.h. MC_SCOPE nicht im Lokal-Modus betrieben wird.
®
31.. in den PC. Zunächst werden jedoch verschiedene Systemzu-
Das Hauptmenü
®
31...
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis