Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Invacare LiNX DLX-REM400 Gebrauchsanweisung

Fahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-REM400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Symbole in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.5 Beschränkung der Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1 Bedienfeld des REM400. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2 Übersicht über den Bildschirmaufbau. . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.1 Batterieleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.2 Statusleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.3 Benutzerfunktionskarte - Übersicht . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3 Navigationstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.4 Aufkleber am Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1 Allgemeine Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2 Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.3 Anschließen des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1 Bedienung des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1.3 Konfigurieren des Statusbildschirms . . . . . . . . . . . . . . 26
5.2.1 Mittels direkter Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.2.2 Mittels indirekter Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.2.3 Menüauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2.4 Durchlauf-Auswahl - Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.2.5 Durchlauf-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.3 Verwenden der Multifunktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.4 Proportionalfahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.4.1 Verwenden des Joysticks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.4.2 Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . 39
5.5 Gehaltene-Geschwindigkeit-Fahrmodus. . . . . . . . . . . . . . . 41
5.5.1 Externer Stoppschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.5.2 Einstufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.5.3 Dreistufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
5.5.4 Fünfstufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
5.5.7 Wahlfreie Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5.6 Nothalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.7 Betrieb der Positionsleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.8 Betrieb der Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.9 Bedienung der Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
5.10 Betätigung der Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
5.12 Sperren/Entsperren des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
5.13 Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
5.14.1 Mittels Sitzkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
5.14.2 Mittels externer Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sitzfunktionssperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.15 Verbindungskarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.15.2 Maus-Simulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
5.15.3 Schaltersteuerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kinnsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Kinnsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linx

Inhaltsverzeichnis