Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Fehlercodes - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgesetztes Bediengerät
4

Service und Fehlercodes

4.11
Service und Fehlercodes
4.11.1 Fehlerbehebung
Symptom
Nach 'SCAN..' wird 'Adr-XX' angezeigt
'Err-SC' Anzeige
4.11.2 Fehlercodes
18
Ursache und Lösung
Das abgesetzte Bediengerät konnte den Antrieb mit der entsprechenden
Adresse im Netzwerk nicht finden.
Überprüfen Sie die korrekte RJ45 Datenkabelverbindung.
Stellen Sie sicher, dass der Antrieb mit Adresse XX im gesamten Netzwerk zur
Verfügung steht.
Ist XX > 1 und nur ein abgesetztes Bediengerät angeschlossen, stellen Sie
sicher, dass die Gerätenummer 1 ist.
Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass das
Kabel zwischen abgesetztem Bediengerät und Antrieb korrekt angeschlossen
ist.
Drücken Sie die STOPP-Taste, sodass das abgesetzte Bediengerät erneut nach
dem Antrieb sucht.
Im Antriebsnetzwerk wird mehr als 1 abgesetztes Bediengerät verwendet. In
jedem Netzwerk kann jeweils nur ein abgesetztes Bediengerät verwendet wer-
den. Entfernen Sie die anderen Bediengeräte.
Auslösungs-
Erläuterung
meldung
"O-I"
Überstrom am Umrichterausgang zum Motor.
Auslösung bei der Antriebsfreigabe: Auf Verdrahtungsfehler oder Kurzschluss über-
prüfen.
Auslösung beim Start des Motors: Auf Kippen o. Blockieren des Motors überprüfen.
Auslösung während des Betriebs: Auf plötzliche Überlast oder Fehlfunktion überprü-
fen.
"I.t-trP"
Umrichterüberlast-Auslösung: tritt auf wenn der Umrichter über einen gewissen Zeit-
raum > 100 % des Nennstroms (festgelegt in P1-08) geliefert hat. Die Anzeige blinkt, um
eine Überlastung anzuzeigen.
"O-Uolt"
Überspannung am Gleichstrombus. Netzspannung auf Einhaltung der Grenzwerte über-
prüfen. Tritt die Auslösung beim Verzögern auf, muss die Verzögerungszeit verringert
werden.
"U-Uolt"
Unterspannungsauslösung: tritt routinemäßig beim Herunterfahren des Antriebs auf.
Netzspannung überprüfen, wenn dies bei laufendem Antrieb auftritt.
"O-t"
Übertemperaturauslösung: Antriebskühlung und eventuell Gehäuseabmessungen über-
prüfen.
"U-t"
Untertemperaturauslösung
"Ol-b"
Überstrom Bremskanal.
"OL-br"
Bremswiderstand überlastet.
"PS-trP"
Auslösung bei der Antriebsfreigabe: Auf Verdrahtungsfehler oder Kurzschluss überprü-
fen.
Auslösung während des Betriebs: Auf plötzliche Überlast oder Übertemperatur überprü-
fen.
"E-triP"
Externe Auslösung (mit Binäreingang 3 verbunden).
"th-Flt"
Defekter Thermistor oder Kühlkörper. SEW-EURODRIVE-Service zurate ziehen.
"EE-F"
EEPROM-Fehler: Parameter nicht gespeichert, Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Bei wiederholtem Auftreten SEW-EURODRIVE-Service kontaktieren.
"SC-trP"
Auslösung Kommunikationsausfall
"P-LOSS"
Auslösung Phasenausfall Eingang.
"SPIN-F"
Spinstart fehlgeschlagen
"data-F"
Innerer Speicherfehler. Parameter nicht gespeichert, Werkseinstellungen wiederherge-
stellt.
"4 ... 20 F"
Strom am Analogeingang außerhalb des definierten Bereichs. Sicherstellen, dass Ein-
gangsstrom innerhalb des in P-16 definierten Bereichs liegt.
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B Kommunikations-Optionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis