Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.10 Einfache Inbetriebnahme; Aufbau Der Kommunikationsadresse; Voreingestellte Solldrehzahl Im Betrieb Mit Abgesetztem Bediengerät - SEW-Eurodrive Movitrac LTE-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTE-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgesetztes Bediengerät
4
Einfache Inbetriebnahme

4.10 Einfache Inbetriebnahme

4.10.1 Aufbau der Kommunikationsadresse

4.10.2 Voreingestellte Solldrehzahl im Betrieb mit abgesetztem Bediengerät
16
Das abgesetzte Bediengerät ist so konzipiert, dass es bei der ersten Inbetriebnahme
versucht, mit dem Antrieb in Adresse 1 zu kommunizieren.
Das abgesetzte Bediengerät zeigt nach der Inbetriebnahme "SCAN.." an, d.h. es sucht
im Netzwerk nach dem Antrieb mit der korrekten Adresse. Ist dieser Antrieb gefunden
wird die Nachricht "Load.." angezeigt, d.h. das abgesetzte Bediengerät liest die Konfi-
gurations-Informationen des Antriebs. Dieser Vorgang dauert für gewöhnlich 1-2 Sekun-
den. Nachdem diese Daten geladen sind, zeigt das abgesetzte Bediengerät den Echt-
zeitzustand des Antriebs an. Kann das abgesetzte Bediengerät den Antrieb im Netz-
werk nicht finden, d.h. befindet sich im Netzwerk lediglich ein Antrieb und dessen Adres-
se ist nicht 1, wird die Kommunikationsadresse des abgesetzten Bediengerätes als
"Adr-01" angezeigt. Der Anwender kann die Adresse im Bereich 1 ... 63 über die Nach-
Oben/Unten-Tasten am abgesetzten Bediengerät ändern.
Sobald die Adresse auf einen Wert, der dem der Antriebsadresse entspricht, geändert
wurde, muss die Stopptaste gedrückt werden, sodass das abgesetzte Bediengerät er-
neut nach dem Antrieb sucht. Sobald die Kommunikation zwischen abgesetztem Be-
diengerät und dem Antrieb hergestellt worden ist, kann der Anwender jederzeit die
Adresse des abgesetzten Bediengerätes ändern, um die Kommunikation zu einem an-
deren Antrieb im selben Netzwerk herzustellen.
Werden die STOPP- und NACH-UNTEN-Taste gleichzeitig gedrückt, wird "Adr-XX" an-
gezeigt, wobei "XX" die aktuelle Adresse widerspiegelt. Über die NACH-OBEN/UNTEN-
Taste kann die gewünschte Antriebsadresse gewählt werden. Nach Auswahl der neuen
Adresse werden die STOPP- und NACH-UNTEN-Taste gleichzeitig gedrückt, um die
Kommunikation zwischen abgesetztem Bediengerät und dem entsprechenden Antrieb
herzustellen.
Setzen Sie P-12 auf 1 oder 2, um die Antriebssteuerung über das abgesetzte Be-
diengerät zu aktivieren.
Damit der Antrieb mit der voreingestellten Drehzahl startet, stellen sie sicher, dass
P-31 = 1 oder 3.
Drücken Sie die STOPP-Taste, während der Antrieb stillsteht. Es wird der Wert des
digitalen Potenziometers, d.h. die Solldrehzahl angezeigt.
Über die NACH-OBEN/UNTEN-Taste kann die erforderliche Solldrehzahl eingestellt
werden.
Drücken Sie die STOPP-Taste, um zur Echtzeitanzeige ("StoP") zurückzukehren.
Drücken Sie die START-Taste, damit Antrieb zur Solldrehzahl hochläuft.
Betriebsanleitung – MOVITRAC® LTE-B Kommunikations-Optionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis