I
16
17
INTORQ
Technische Daten
Bemessungsdaten
Größe
06
08
10
12
14
16
18
20
25
❙
1)
Leistung der Spule bei 20°C in Watt, Abweichung bis zu +10% in Abhängigkeit der
gewählten Anschlussspannung möglich
Kennmomente
Größe
06
08
10
12
14
16
18
20
25
❙
Der Verschleiß nimmt mit steigender Drehzahl zu
Schaltzeiten
Die aufgeführten Schaltzeiten sind Richtwerte bei
gleich strom seitigem Schalten, Nennluftspalt s
warmer Spule und Standardkennmoment. Die ange-
Drehmoment-Zeitverlauf in Abhängigkeit
der Erregerspannung
M
M dyn
I
Federkraftbremse BFK458
P
[W]
s
N
LNmax
1)
Betriebsbremse [mm] Haltebremse [mm]
[bei 20°C]
20
0,5
25
0,5
30
0,5
40
0,75
50
0,75
55
0,75
85
1,0
100
1,0
110
1,25
Kennmoment M
[Nm]
K
[100 r/min]
4
8
16
32
60
80
150
260
400
s
max.
Lmax
Nachstellung [mm]
0,3
1,5
0,3
1,5
0,3
1,5
0,45
2,0
0,45
2,5
0,45
3,5
0,6
3,0
0,6
4,0
0,75
4,5
❙
Reduzierung des Kennmoments bei angegebener Drehzahl auf x%
1500 r/min
3000 r/min
87%
80%
85%
78%
83%
76%
81%
74%
80%
73%
79%
72%
77%
70%
75%
68%
73%
66%
❙
Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf den Standardreibbelag
gebenen Schaltzeiten unterliegen Streuungen. Bei
,
wechselstromseitigem Schalten verlängert sich die
LN
Verknüpfzeit t
t
= Ansprechverzug
11
beim Verknüpfen
t
= Anstiegszeit
12
des Kennmoments
t
= Verknüpfzeit
1
t
= Trennzeit
2
t
= Rutschzeit
3
Zeit
Zeit
min.
2)
Rotorstärke [mm]
4,5
5,5
7,5
8,0
7,5
8,0
10,0
12,0
15,5
2)
Der Reibbelag ist so dimensioniert, dass die Bremse mindestens 5-mal nachgestellt
werden kann
max.
74%
73%
73%
73%
72%
70%
68%
66%
66%
ca. um den Faktor 8 ... 10.
1
J
Masse Magnetteil
Alurotor
2
Kpl. [kg]
[kgcm
]
0,15
0,75
0,61
1,2
2,0
2,1
4,5
3,5
6,3
5,2
15
7,9
29
12
73
19,3
200
29,1
maximale Drehzahl
n
[r/min]
max
6000
5000
4000
3600
3600
3600
3600
3600
3000
Wechselstromseitiges
Schalten
Gleichstromseitiges
Schalten