Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nautic-Kanal (Schiffs- Und Automodelle); Nautic-Modul (Kanalvervielfältiger Für Sonderfunktionen) - GRAUPNER mc-19 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-19:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nautic-Kanal
Nautic-Modul (Kanalvervielfältiger für Sonderfunktionen)
Die mc-19 verfügt über einen softwaremäßig einge-
bauten Nautic-Kanal, der im Menü »Grundeinstel-
lung Modell« (Seite 47) auf den gewünschten
Steuerkanal (1 ... 12) gelegt werden kann.
Ist dem „Nautic-Kanal" ein Kanal zugeordnet, so
wird in der Multifunktionsliste zusätzlich das Menü
»Nautic-Modul« eingeblendet:
Im Menü »Nautic-Modul« können dem ausgewähl-
tem Kanal (im Beispiel: „7") bis zu 8 verschiedene
(Eingänge A ... H) Steuerfunktionen zugeordnet
werden:
Es kann jeder verfügbare Externschalter, Geber an
CH5 ... CH10, Knüppel und Digitaltrimmhebel der
Kreuzknüppel zugeordnet werden.
Diese werden, wie auf Seite 29 detailliert beschrie-
ben, durch Betätigung aktiviert und zugeordnet.
Empfängerseitig wird nun lediglich das optionale
NAUTIC-Expert-Schaltmodul Best-Nr. 4159 benötigt,
welches bis zu 16 Schaltfunktionen ausführen kann.
Hinweis:
Die Steuerfunktion, die als Nautic-Kanal belegt wird,
wie hier im Beispiel Steuerfunktion „7", wird dann in
den Menüs »Servoeinstellung« und »Geberein-
stellung« ausgeblendet, da diese dann ausschließ-
lich als Nautic-Kanal dient.
NAUTIC-Expert-Schaltmodul
Abhängig von den Einstellungen im vorstehend be-
schriebenen (Software-)Nautic-Kanal, können von
dem am korrespondierenden Empfängerausgang
angeschlossenen Schaltbaustein bis zu 16 Schalt-
funktionen angesteuert werden.
Je Anschlussbuchse sind zwei Schaltfunktionen
über das 3-adrige Kabel Best.-Nr. 3941.6 möglich,
wobei bis zu 8 Verbraucher, wie z. B. Glühlampen,
LEDs etc., mit einer Stromaufnahme von maximal
je 0,7 A direkt angeschlossen werden können.
Für Elektromotoren oder andere Verbraucher mit
Strömen von mehr als 0,7 A stehen entsprechende
NAUTIC-Schalt- oder -Umpolmodule zur Verfügung,
siehe Anhang Seite 121.
Um eine vorwärts-stopp-rückwärts-Funktion zu er-
halten, ist das Umpolmodul über das Synchronver-
teilerkabel Best.-Nr. 3936.32 mit dem Expert-Schalt-
baustein zu verbinden, wobei ein Stecker des Um-
polmoduls verpolt eingesteckt werden muss (Kan-
ten dieses Steckers etwas abschleifen), siehe An-
hang Seite 121.
Für direkt angeschlossene Verbraucher und zum
Schalten der Relais ist eine externe Stromversor-
gung erforderlich, z. B. GRAUPNER -Empfänger-
Stromversorgung ausreichender Kapazität. Andere
Akkus bis max. 30 V werden über das Anschluss-
kabel Best.-Nr. 3941.6 angeschlossen.
Das komplette NAUTIC-Zubehör mit Anschlusshin-
weisen finden Sie auf den Seiten 118 bis 122.
Nautic-Kanal 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis