Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flächenmodelle (Empfängerbelegung) - GRAUPNER mc-19 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-19:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flächenmodelle
Bis zu zwei Querruder- und zwei Wölbklappenser-
vos bei Normalmodellen sowie V-Leitwerk- und Nur-
flügel/Delta-Modelle mit zwei Quer-/Höhenruder- und
zwei Wölbklappenservos werden komfortabel unter-
stützt. Der größte Teil der Motor- und Segelflugmo-
delle wird aber zum Leitwerkstyp „normal" gehören
und mit jeweils einem Servo für Höhen-, Seiten-,
Querruder und Motordrossel oder elektronischem
Fahrtregler (bzw. Bremsklappen beim Segelflugmo-
dell) ausgestattet sein. Darüber hinaus gestattet der
Modelltyp „HR Sv 3+8" den Anschluss von zwei Hö-
henruderservos an den Kanälen 3 und 8.
Bei Betätigung der Querruder und fallweise der
Wölbklappen mit jeweils zwei getrennten Servos
können die Querruderausschläge beider Klappen-
paare im Menü »Flächenmischer« differenziert, ein
Ruderausschlag nach unten also unabhängig vom
Ausschlag nach oben eingestellt werden.
Schließlich kann die Stellung von Wölbklappen z. B.
auch über den Geber an der Buchse „CH6" auf der
Senderplatine angesteuert werden. Alternativ steht
32 Flächenmodelle
für die Wölbklappen, Quer- und Höhenruder auch
eine phasenabhängige Trimmung im Menü »Pha-
sentrimmung« zur Verfügung.
Bei den Delta- und Nurflügelmodellen wird die Quer-
und Höhenruderfunktion über je eine gemeinsame
Ruderklappe an der Hinterkante der rechten und lin-
ken Tragfläche ausgeführt. Das Programm enthält
die entsprechenden Mischfunktionen der beiden Ser-
vos.
Bis zu 3 Flugphasen können in jedem der 20 Modell-
speicherplätze programmiert werden.
Die digitale Trimmung wird flugphasenspezifisch bis
auf die K1-Trimmung abgespeichert. Die K1-Trim-
mung erlaubt simples Wiederfinden einer Leerlauf-
vergasereinstellung.
Zwei Uhren stehen für den Flugbetrieb ständig zur
Verfügung. Ebenso wird die seit dem letzten Lade-
vorgang verstrichene Senderbetriebszeit angezeigt.
Die an CH5 ... 10 angeschlossenen Geber können
im Menü »Gebereinstellung« beliebig den Eingän-
gen 5 ... 12 zugeordnet werden.
„Dual Rate" und „Exponential" für Quer-, Seiten- und
Höhenruder sind getrennt programmier- und zwi-
schen jeweils zwei Varianten umschaltbar.
Neben 3 freien Mischern stehen – abhängig vom
Modelltyp – im Menü »Flächenmischer« bis zu 12
weitere, fest definierte Misch- und Koppelfunktionen
zur Verfügung:
1.
Querruderdifferenzierung
2.
Wölbklappendifferenzierung
Querruder 2 → 4 Seitenruder (schaltbar),
3.
Querruder 2 → 7 Wölbklappe (schaltbar),
4.
Bremsklappe 1 → 3 Höhenruder (schaltbar),
5.
Bremsklappe 1 → 6 Wölbklappe (schaltbar),
6.
Bremsklappe 1 → 5 Querruder (schaltbar),
7.
Höhenruder 3 → 6 Wölbklappe (schaltbar),
8.
Höhenruder 3 → 5 Querruder (schaltbar),
9.
Wölbklappe 6 → 3 Höhenruder (schaltbar),
10.
Wölbklappe 6 → 5 Querruder (schaltbar)
11.
12.
Differenzierungsreduktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis