Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss - Kermi x-buffer combi Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-buffer combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6: Tragegriffe im Bodenblech
®
Stellen Sie den x-buffer
combi auf ebenen und tragfähigen Unter-
grund auf. Kleine Unebenheiten können mit den verstellbaren Füßen
ausgeglichen werden. Achten Sie dabei auf einen sicheren Stand des
Speichers.
6.3.

Hydraulischer Anschluss

Die hydraulischen Anschlüsse des x-buffer
Anschluss an die Wärmepumpe und des Heizkreises seitlich am Spei-
cher. Die Anschlüsse für die Trinkwasserinstallation befinden sich oben.
In }  Abb.  8, Seite  9 sind verschiedene Anschlussmöglichkeiten bei-
spielhaft dargestellt, die an die räumlichen Gegenheiten vor Ort ange-
passt werden können.
Abb. 7: Anschlüsse
3
1 Anschlüsse für die Trinkwasserinstallation
2 Anschlüsse für die Heizung
3 Anschlüsse für die Wärmepumpe
02/2018
de
®
combi befinden sich für den
1
2
Abb. 8: mögliche Anschlusssituationen
Wird der x-buffer combi mit der linken Seite direkt an eine Wand ge-
stellt, können alternativ die Anschlüsse für den Heizkreis nach der Heiz-
kreispumpe erfolgen und die Leitungen nach oben durch die vorperfo-
rierten Aussparungen für den optionalen zweiten Heizkreis aus dem Ge-
häuse geführt werden (nur ohne Zubehör W40428 – Zusatzheizkreis
gemischt möglich). Die beiden vormontierten Rohre zur Gehäuserück-
wand müssen demontiert und entsorgt werden. Dadurch wird sicherge-
stellt, dass sämtliche Verbindungsstellen zugänglich sind.
Abb. 9: alternativer Heizkreisanschluss - bauseitige Verrohrung
1
2
1 Vorlauf zur Heizung (wam)
2 Rücklauf von der Heizung (kalt)
Information
Eine ordnungsgemäße Dämmung der Heizungs- und Trinkwasserlei-
tungen ist eine unabdingbare Maßnahme, um die volle Leistungsfä-
higkeit der Anlage zu ermöglichen. Die Nichtbeachtung führt zu er-
höhten Betriebskosten.
Montage- und Betriebsanleitung x-buffer
Montage
9
®
combi

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W30265

Inhaltsverzeichnis