Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optional: Umbau Heizkeis Auf Gemsicht; Inbetriebnahme - Kermi x-buffer combi Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-buffer combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

nes durchgeführt werden. Der Fühler ist als Anlegefühler ausge-
führt und soll ca. einen halben Meter nach dem Mischer am Hei-
zungsvorlauf (rechts) befestigt werden.
11. Damit die Rohre für den zusätzlichen Heizkreis aus der Frontabde-
ckung geführt werden können, trennen Sie die vorperforierten
Aussparungen an der Oberseite der Frontabdeckung heraus.
6.6.

Optional: Umbau Heizkeis auf gemsicht

Information
Dieses Kapitel ist nur relevant, wenn Sie den Artikel W40429 (Nach-
rüstsatz Mischer HK x-buffer combi) vorliegen haben.
1.
Stellen Sie vor Begin ihrer Arbeiten sicher, dass der x-buffer
bi spannungfrei und entleert ist.
2.
Lösen Sie zuerst die in der Abbildung markierten Überwurfver-
schraubungen.
Abb. 20: Demontage Rohre
7. Inbetriebnahme
Vorraussetzungen:
Alle Anschlüsse sind fachgerecht angeschlossen oder bei Nichtbe-
n
nutzung verschlossen.
Der elektrische Anschluss ist fachgerecht durchgeführt.
n
Zusammenbau, Aufstellung und Anschluss entsprechen den maß-
n
geblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Die Dichtheit des Speichers wurde geprüft und die Verschraubungen
n
wurden gegebenenfalls nachgezogen. Trotz werksseitiger Dichtheits-
prüfung kann sich z. B. aufgrund des Transportes eine Verschrau-
bung lösen.
14
Montage- und Betriebsanleitung x-buffer
3.
Abb. 21: gemischter Heizkreis montiert
de
®
com-
4.
5.
de
1. Das Trinkwasser muss nach der jeweiligen Beschaffenheit ggf. aufbe-
reitet werden. Dabei ist die DIN 1988 zu beachten.
2. Füllen Sie den x-buffer
Wasser (Heizungsseitig). Beachten Sie hierzu das BDH-Informations-
blatt Nr. 8. (siehe Ausszug unten)
®
combi
Montieren Sie anschließend den zusätzlichen Mischer inkl. Anbau-
ten entsprechend folgender Abbildung.
Als nächstes müssen die im Zubehörbeutel beigelegten Klemmen
entsprechend des Klemmenplanes (} Klemmenpläne, Seite 36) in
der Elektrobox montiert werden.
Zuletzt muss noch der elektrische Anschluss des Mischers und des
zusätzlichen Temperaturfühlers (im Lieferumfang der Wärmepum-
pe enthalten) anhand des Klemmenplanes durchgeführt werden.
Der Fühler ist als Anlegefühler ausgeführt und soll ca. einen halb-
en Meter nach dem Mischer am Heizungsvorlauf befestigt werden.
®
combi nach VDI 2035 mit aufbereitetem
02/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W30265

Inhaltsverzeichnis