Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltventil - Kermi x-buffer combi Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-buffer combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Tab. 4: Konstantdruckregelung delta p - konstant
Anzeigebild LED´s
Die folgenden Tabellen sind nur der Vollständigkeit halber dargestellt,
um die Einstellmöglichkeiten der Pumpe auf zu zeigen.
Tab. 5: Regelung über eine Konstantkennlinie
Regelung über eine Konstantkennli-
Anzeigebild LED´s
Tab. 6: PWM-Profil A (Heizungsprofil)
Anzeigebild LED´s
Abb. 27: Stellung Umschaltventil bei Beladung Trinkwasserspeicher
18
Montage- und Betriebsanleitung x-buffer
Konstantdruckregelung
Regelstufe 1
Regelstufe 2
Regelstufe 3
Regelstufe AutoAdapt (Voreinstellung)
nie
Regelstufe 1
Regelstufe 2
Regelstufe 3
Regelstufe 4
PWM-Profil A
Max Förderhöhe 4 m
Max Förderhöhe 5 m
Max Förderhöhe 6 m
Max Förderhöhe 7 m
®
combi
Tab. 7: PWM-Profil C (Solarprofil)
Anzeigebild LED´s
Abb. 26: Pumpenkennlinie UPM3 HYBRID (Heizkreispumpe)
p
[mbar]
700
600
500
400
300
200
100
0
0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 2.2 2.4 2.6 2.8 3.0 3.2 3.4 3.6
Linienart
Beschreibung
Konstantkennlinie
Proportionaldruck
Konstantdruck
7.3.

Umschaltventil

de
Das Umschaltventil schaltet um zwischen Trinkwasser- und Pufferla-
dung und ist mit einem klassischen 3-Punkt-Motor ausgestattet.
Bitte prüfen Sie bei Inbetriebnahme, dass das Umschaltventil richtig
verdrahtet ist und ordnungsgemäß funktioniert.
Ändern Sie gegebenenfalls die Drehrichtung durch Ändern der elektri-
schen Steuerleitungen.
PWM-Profil C
Max Förderhöhe 4 m
Max Förderhöhe 5 m
Max Förderhöhe 6 m
Max Förderhöhe 7 m
Q [m³/h]
abgeflacht
02/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W30265

Inhaltsverzeichnis