Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio classpad 330 Bedienungsanleitung Seite 461

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für classpad 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl:
PoissonCD
Befehlssyntax
-Wert, μ -Wert
x
Eingabebeispiel
PoissonCD 3,2.26
Quantilberechnung für eine Poisson-Verteilung
Menü:
[Distribution]-[Inverse Poisson CD]
Beschreibung: Mit diesem Befehl berechnet man das linksseitige Quantil m einer Poisson-
Verteilung gemäß des folgenden Ansatzes:
Σ
Σ
m
m
x
x
=
=
0
0
Mindestwert der oberen Summationsgrenze, der die Ungleichung erfüllt
m =? (ganze Zahl, m > 0)
Defi nition der Parameter
: vorgegebene (kumulative) Wahrscheinlichkeit (0 <
prob
µ :
Mittelwert (µ > 0)
Berechnungsergebnis-Ausgabe
x
Inv : linkss. Quantil der Poisson-Verteilung (Mindestwert für die Summation)
x
*
Inv : Neuberechnungswert (nur angezeigt, wenn die Möglichkeit eines
Rundungsfehlers gegeben ist)
• Zur Berücksichtigung eines möglichen Rundungsfehlers erzielt der ClassPad
zusätzlich ein Ergebnis mit der um 1/10^n verkleinerten Wahrscheinlichkeit
(kleinste Dezimalziffer n-te Stelle). Falls z.B. die Wahrscheinlichkeit 0,99999
beträgt, führt der ClassPad die Neuberechnung mittels 0,99998 durch. Die Neu-
berechnung wird nur angezeigt, falls sie sich vom ursprünglichen Ergebnis unter-
scheidet und die verkleinerte Wahrscheinlichkeit das Quantil verändern würde.
Beispiel
vorgegebene (kumulative) Wahrscheinlichkeit : 0,8074
Mittelwert : 2,26
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Distribution].
(2) Wählen Sie [Inverse Poisson CD] aus und tippen
Sie dann auf [Next >>].
(3) Geben Sie Zahlenwerte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next >>].
u Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: InvPoissonCD
7-11-19
Wahrscheinlichkeitsverteilungen
20070301
< 1)
prob

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis