Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - switel BCC 50 Bedienungsanleitung

Babyphon mit walkie-talkie-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 Betrieb

1. Baby−Einheit (Funksender)
Damit der Funksender (Baby−Einheit) und der Empfänger (Eltern−Ein-
heit) miteinander kommunizieren können, müssen beide auf densel-
ben Speicherkanal (M1−M15) eingestellt sein.
Empfindlichkeitsregler (VOX)
Mit dem Empfindlichkeitsregler wird eingestellt, ab welchem Ge-
räuschpegel der Funksender mit dem Senden beginnen soll.
1 kHz Signalton
Damit Sie sicher sind, dass der Funksender funktioniert, können Sie
ihn so einstellen, dass er alle 30 Sekunden einen Signalton sendet.
Automatische Überwachung
Der Funksender kann so eingestellt werden, dass er alle 5 Minuten
das Mikrofon für 5 Sekunden aktiviert und die Geräusche an den
Empfänger überträgt.
Alarmton
Der Funksender kann so eingestellt werden, dass er vor dem Senden
der Geräusche einen Signalton erzeugt.
Einschalten
Ausschalten
Speicherkanal
einstellen
10
Während der nachfolgend beschriebenen Einstellungen
blinkt das Display; es wechselt nach einigen Sekunden in
eine konstante Anzeige. Danach ist die Einstellung gespei-
chert.
Schalter (3) in Position I".
Hinweis: Das Display zeigt den aktuellen Ka-
nal oder Speicherkanal.
Schalter (3) in Position 0".
Hinweis: Das Display erlischt.
2x Menü−Taste (5) betätigen; mit
Taste (7,4) Speicherkanal
(M1−M15) wählen.
Hinweis: Das M" im Display erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis