Seite 1
Babyphon mit digitaler, rauschfreier Funkü b ertragung Babyphone numérique sans fil à émission silencieuse Babyfon con sistema radio digitale trasmettibile BCC 58 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso...
Wichtige Hinweise 1 Wichtige Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Öffnen Sie niemals die Geräte und füh- ren Sie keine Reparaturen durch. Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Fachhändler. Im Zuge von Projektverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Babyphon dient zur Raumüberwachung.
Seite 3
Bedienelemente 2 Bedienelemente Sender (Babygerät) Einschalt−Taste Ein/Aus Drücken Sie diese Taste, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie diese Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Nachtlicht/Temperaturanzeige Das Licht ist von der Elterneinheit ein-/ausschaltbar. Durch verschiedene Farben wird die Einhal- tung des eingestellten Temperaturbereichs angezeigt (blau = unterhalb / orange = oberhalb).
Seite 4
Bedienelemente Empfänger (Elterngerät) Geräuschsensoranzeige Bei einem empfangenen Geräusch blinkt die Anzeige auf. Betriebsanzeige Zeigt die Betriebsbereitschaft an, blinkt während der Akkuladung in der Ladeschale. Verbindungsanzeige Grünes Licht EIN bedeutet, dass das Gerät mit dem Babygerät “verbunden“ ist. Wenn diese Anzeige blinkt, besteht keine Verbindung zum Babygerät. Display Sprech−Taste Beim Drücken dieser Taste können Sie über den Lautsprecher der Babyeinheit sprechen.
Gerät in Betrieb nehmen 3 Gerät in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die “Wichtigen Hinweise“ in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: 1 Elterngerät (Empfänger) 1 Ladeschale mit Netzteil 1 Tragebeutel 2 Akkus Typ AAA, 750 mAh, NiMH 1 Babygerät (Sender) 1 Netzteil mit Netzkabel Elterngerät...
Bedienung 4 Bedienung Sobald Sie Ihr Babyphon eingeschaltet haben, können Sie die Geräusche aus dem Babyzimmer ü b er das Elterngerät hören. Außerdem können Sie die Geräusche “sehen“, da die grüne Sensoran- zeige oben am Elterngerät mit dem Geräuschpegel aufleuchtet und erlischt. Hinweis: Wenn die Verbindung zwischen Eltern−...
Bedienung / Einstellungen Nachtlicht Das Babygerät hat ein Nachtlicht, das ein weiches, gleichmäßiges Licht ausstrahlt, das Ihrem Baby Sicherheit vermittelt und Ihnen ermöglicht, Ihr Baby in einem dunklen Raum zu sehen. Dieses Licht können Sie vom Elterngerät aus ein- oder ausschalten. 5 Einstellungen Sie können mit Hilfe des Menüs verschiedene Einstellungen vornehmen.
Seite 8
Einstellungen Wählen Sie Alarm und drücken Sie OK. - Ist die Funktion eingeschaltet (Anzeige einer Glocke im Display) wird Aus? angezeigt. Drücken Sie OK um die Funktion auszuschalten. - Ist die Funktion ausgeschaltet wird Ein? angezeigt. Drücken Sie OK um die Funktion einzuschalten. oder Wählen Sie mit ▲...
Einstellungen Empfindlichkeit Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie Empfindlk. und drücken Sie OK. Wählen Sie Bereichswahl und drücken Sie OK. Stellen Sie mit ▲ und ▼ die gewünschte Empfindlichkeitsstufe ein und drücken Sie OK. Wählen Sie einen weiteren Menüpunkt oder verlassen Sie das Menü mit der Menü-Taste. Schlaflied Drücken Sie die Menü-Taste.
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.switel.com. Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vor- lage Ihrer Kaufquittung ausschliesslich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschliesslich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.