Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel BCC 50 Bedienungsanleitung Seite 9

Babyphon mit walkie-talkie-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkupack vor dem ersten Gebrauch vollständig (d.h.
mindestens 12−14 Std.) aufladen. Zum Laden muss der Ak-
kupack nicht aus der Eltern−Einheit genommen werden.
Bei Betrieb mit Netzadapter wird er automatisch geladen.
Das Akku−Icon blinkt während des Ladevorgangs und hört
auf zu blinken, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
2. Anschließen des Netzadapters an die Eltern−Einheit
S
Schließen Sie den Netzadapter an die DC 7,5V−Buchse (18) der
Eltern−Einheit und an die Steckdose an.
3. Einsetzen der Batterien in die Baby−Einheit
Die Baby−Einheit kann mit 4 AAA" Batterien oder mit
wiederaufladbaren Akkus des gleichen Typs betrieben
werden. Bedenken Sie aber, dass mit dem mitgelieferten
Netzadapter keine Aufladung der Akkus vorgenommen
werden kann. Sie benötigen ein zusätzliches
handelsübliches Ladegerät.
S
Batteriefach (H) entriegeln und Deckel entfernen.
S
Batterien polrichtig einsetzen.
S
Batteriefach schließen.
4. Anschließen des Netzadapters an die Baby−Einheit
S
Schließen Sie den Netzadapter an die DC 10V−Buchse (6) der
Baby−Einheit und an die Steckdose an.
5. Wandmontage der Baby−Einheit
Sie können die Baby−Einheit an der Wand befestigen. Sie benötigen
nur eine geeignete Schraube, passend zum Langloch an der Rück-
seite der Baby−Einheit.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis