Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha QY700 Bedienungsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Song-Jobs
6. Swing-Faktor
• Hier können Sie das Noten-Timing in bestimmten Abstän-
den verzögern und so einen swingenden Rhythmus erzie-
len. Bei geraden Taktmaßen mit 2, 4, 8 oder 16 Schlägen
wird z. B. jeder zweite Schlag beeinflußt (siehe auch weiter
unten). Diese Einstellung wird vorgenommen, wenn die
Quantisierung abgeschlossen ist: Zunächst werden die No-
ten quantisiert und dann der Swing (sofern gewünscht) hin-
zugefügt.
• Wenn Sie ein Quantisierungsraster von einer 1/32-, 1/16,
Achtel- oder Viertelnote wählen, verzögert der QY700 in
jedem zweiten, geradzahligen Intervall. Wenn Sie beispiels-
weise eine Achtelnote als Raster verwenden, dann sind die
Noten im ersten Achtelnotenintervall normal, die Noten im
zweiten Achtelnotenintervall verzögert, die Noten im drit-
ten Intervall normal und so weiter.
• Wenn Sie eines der triolischen Quantisierungsraster verwen-
den, verzögert der QY700 die Noten in jedem dritten Inter-
vall. Nur dann, wenn Sie die Quantisierungsraster
verwenden, verzögert der QY700 nur die nicht-
triolischen Schläge.
• Die »Swing Rate« ist ein Verhältniswert, der die Stärke der
Verschiebung beschreibt. Bei nicht-triolischen Rhythmen
bedeutet ein Wert von 50% keine Änderung; höhere Werte
verzögern den Schlag. (Dabei entsprechen 100% der dop-
pelten Länge des Quantisierungsrasters.) Die verfügbaren
Einstellungen hängen vom gewählten Rhythmus ab (siehe
unten).
Wenn der Quantisierungswert
0%
• Bei den oben aufgeführten Quantisierungswerten bewirkt
die Einstellung 50% keine Änderung - die geradzahligen
Schläge bleiben genau auf ihrer ursprünglichen Position.
Höhere Werte verzögern diese Schläge und bewirken so ei-
nen Swing. Der maximale Wert ist 75%. Bei diesem Wert
wird der Schlag um die Hälfte des Quantisierungsrasters
verschoben.
Wenn der Quantisierungswert
0%
33%
• Bei den triolischen Quantisierungswerten (siehe oben) wird
die Verzögerung nur auf jeden dritten Schlag angewendet.
In diesem Fall bewirkt die Einstellung 66% keine Ände-
rung - die entsprechenden Schläge bleiben genau auf ihrer
144
,
oder
ist:
50%
75%
Einstellbereich
oder
ist:
66%
83%
Einstellbereich
Kapitel 2. Song-Modus
ursprünglichen Position. Höhere Werte verzögern diese
Schläge. Der maximale Wert ist 83%. Bei diesem Wert wird
der Schlag um die Hälfte des Quantisierungsrasters verscho-
ben (100% der Skala repräsentieren hier die dreifache Län-
ge des Quantisierungsrasters).
Wenn der Quantisierungswer
0%
• Bei der Mischquantisierung wird die Verzögerung nur auf
nicht-triolische Schläge angewendet (s. o.). In diesem Fall
bewirkt die Einstellung 50% keine Änderung. Höhere Wer-
te verzögern die Schläge. Der maximale Wert ist hier 66%,
bei der der Schlag bis zur Position der dritten Note der Triole
oder
verschoben wird (100% der Skala repräsentieren hier die
doppelte Länge des oder des ).
• Wenn der Quantisierungswert , ,
0101
1101
50%,...,75%
• Wenn der Quantisierungswert
66%,...,83%
• Wenn der Quantisierungswert
50%,...,66%
• Wenn Sie STRENGTH auf unter 100% setzen, können
Noten an willkürlichen Positionen innerhalb des Zeitraumes
vor der »Swing-Rate«-Verschiebung liegen. In diesem Fall
werden alle Noten dieses Zeitraumes um einen gleichen
Betrag nach hinten verschoben.
• Wenn Sie STRENGTH auf über 100% setzen, kann es pas-
100%
sieren, daß einige Noten bis in das nächste Intervall ver-
schoben werden. In diesem Fall werden diejenigen Noten,
die (im nächsten Intervall) im Bereich dieser
Überschneidung liegen, auf die gleiche Position mit-
verschoben.
7. Swing Gate Time
• Dieser Wert bewirkt eine proportionale Beeinflussung der
Notenlängen derjenigen Noten, die durch die Swing-Funk-
tion zeitlich verschoben wurden.
• Die Gate Time ist die Zeit, die eine Note klingt. Mit Swing
Gate Time können Sie daher die Noten in den Swing-Inter-
vallen verlängern oder verkürzen.
• In der Einstellung 100% werden die ursprünglichen Noten-
längen nicht verändert. Höhere Werte verlängern die No-
ten, niedrigere Werte verkürzen sie.
100%
• Wenn die resultierende Notenlänge geringer als 1 wäre, setzt
der QY700 sie auf genau 1.
000%,...,100%,...,200%
0101
1101
t
oder
33%
50%
66%
Einstellbereich
oder ist:
,
oder
oder
ist:
100%
ist:
ist:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis