Herunterladen Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5757-7 Bedienungsanleitung Seite 3

Elektrischer prozessregelantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5757-7:

Werbung

Funktion
Erläuterung
Hinweis: Eine Funktion ist aktiviert, wenn die Einstellung der Funktionsblöcke (F) den An-
gaben unter „Kundenwerte" entspricht.
Gradientenverschie-
Über den Potentiometer-Eingang wird der Gradient der Heizkennlinie beeinflusst. Der Be-
bung der Heizkennlinie
reich der Einflussnahme wird durch den Parameter Bereich der Gradientenverschiebung
mit Poti (P07) bestimmt. Die jeweilige Poti-Mittelstellung ist gleichzeitig die Nullstellung.
Beispiel:
Niveauverschiebung
Über den Potentiometer-Eingang wird das Niveau der Heizkennlinie beeinflusst. Der Be-
der Heizkennlinie
reich der Einflussnahme wird durch den Parameter Bereich der Niveauverschiebung mit
Poti (P08) bestimmt. Die jeweilige Poti-Mittelstelllung ist gleichzeitig die Nullstellung. Das
Basisniveau der Kennlinie lässt sich mit Niveau der Heizkennlinie (P06) einstellen.
Beispiel:
Wechsel der Betriebsarten
Wechsel Nennbetrieb –
BE1 offen:
AUS/Frostschutz (BE1)
BE1 geschlossen:
Wechsel Nennbetrieb –
BE1 offen:
Reduzierbetrieb (BE1)
BE1 geschlossen:
Wechsel Nennbetrieb –
BE2 offen:
AUS/Frostschutz (BE2)
BE2 geschlossen:
Wechsel Nennbetrieb –
BE2 offen:
Reduzierbetrieb (BE2)
BE2 geschlossen:
Wechsel über
Die Betriebsart des Reglers wird am Raumleitgerät festgelegt:
Raumleitgerät
Typ 5257-7
Wechsel über BE
Bei Betriebsartenschalterstellung Reduzierbetrieb oder
am Raumleitgerät
AUS/Frostschutz wird über den Binäreingang am Raum-
Typ 5257-7
leitgerät die Betriebsart gewechselt.
BE offen:
BE geschlossen:
Zwangslauf der Pumpe
Hinweis: Die Funktion
Bei ausgeschalteter Umwälzpumpe erfolgt alle 24 Stunden ein Zwangslauf für die Dauer
ist nur mit F10 - 1 aktiv.
von einer Minute.
Handbetrieb (über Konfiguration)
Im Handbetrieb wird der Pumpenausgang (mit F09 - 0) EIN
geschaltet.
• Wurde F05 - 0 konfiguriert, erfolgt die Steuerung der
Antriebsstange über den Binäreingang BE1. Für die
Wirkrichtung Steigend/Steigend (F03 - 0) gilt:
BE1 geschlossen Antriebsstange fährt ein
BE1 offen
• Wurde F05 - 1 konfiguriert, erfolgt die Steuerung der
Antriebsstange über das angeschlossene Potentiometer.
Für die Wirkrichtung Steigend/Steigend (F03 - 0) gilt:
0 %
100 %
Eine ausführliche Zusammenstellung aller im elektrischen Prozessregelantrieb TROVIS 5757-7 konfigurierbaren Funktionen finden Sie in der Ein-
bau- und Bedienungsanleitung EB 5757-7.
KA 5757-7
Gradient der Heizkennlinie (P05) = 1,6
Bereich der Gradientenverschiebung mit Poti (P07) = 1,0
→ Der Gradient ist zwischen 0,6 und 2,6 verschiebbar.
Niveau der Heizkennlinie (P06) = 0 K
Bereich der Niveauverschiebung mit Poti (P08) = 15 K
→ Das Niveau ist zwischen –15 K und +15 K verschiebbar.
Die Grenzen der Vorlauftemperatur (P03/04) gelten weiterhin.
Nennbetrieb
AUS/Frostschutz
Nennbetrieb
Reduzierbetrieb
Nennbetrieb
AUS/Frostschutz
Nennbetrieb
Reduzierbetrieb
Nennbetrieb
Reduzierbetrieb
AUS/Frostschutz
Betriebsart entspricht der Stellung am
Betriebsartenschalter
Nennbetrieb
Reduzierbetrieb
AUS/Frostschutz
Nennbetrieb
Antriebsstange fährt aus
Antriebsstange fährt aus
Antriebsstange fährt ein
F05 - 1
F06 - 0/1
F07 - 1
P07 [–]
F05 - 1
F06 - 0/1
F07 - 0
P08 [K]
F05 - 0
F08 - 0
Hinweis: Ist sowohl F05 - 0
F05 - 0
und F11 - 0 konfiguriert,
F08 - 1
verhält sich BE1 zu BE2 wie
F11 - 0
ein parallel geschalteter
F12 - 0
Schließer.
F11 - 0
F12 - 1
F05 - 1
F06 - 0
Hinweis: Die Klemmen 1
F01 - 1
bis 4 sind mit einem exter-
F02 - 1
nen, potentialfreien Kontakt
F05 - 1
(z. B. von einer Zeitschalt-
F06 - 0
uhr mit nachgeschaltetem
Hilfsschütz mit potentialfrei-
em Arbeitskontakt bzw.
Schließer) zu brücken:
Typ 5257-7
1
2
3
4
F09 - 0
F10 - 1
F13 - 1
Hinweis: Wird nur eine
Ebene zur Regelung ge-
nutzt, kann der Schiebe-
schalter (unterhalb der Ab-
deckung (8)) zur Umschal-
tung in den Handbetrieb
genutzt werden, sofern die
Einstellung der Funktion
F13 in den Ebenen #1 und
#2 unterschiedlich ist.
Der Schiebeschalter zeigt
in Position #1 nach außen,
in Position #2 zum Geräte-
innenraum.
Kundenwerte
Ebene
F / P
#1
#2
3

Werbung

loading