Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen Für Arbeiten An Leitungen, Die Unter Druck Stehen; Vorschriften Und Anweisungen Zur Schmierung - ELRO IP 100 Montageanleitung

Schlauchpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwere gesundheitliche oder materielle Schä-
den können entstehen bei:
• unzulässigem Entfernen von Abdeckungen
• unsachgemäßem Einsatz der Pumpe
• unzureichender Wartung
Vor jeglichen Installationsarbeiten von und an
elektrischen Anlagen, sind diese spannungsfrei
zu schalten.
Offene oder freiliegende spannungsführende
Leitungen und Steckverbindungen stets gegen
unbeabsichtigtes Berühren sichern.
Elektrische Teile, die über längere Zeit gelagert
werden, nicht ohne vorherige Isolationsprüfung
in Betrieb nehmen.
Bei nassgewordenen elektrischen Anlageteilen
oder Bauteilen können Teile Spannungen füh-
ren, die in trockenem Zustand spannungsfrei
sind.
Prüfen Sie vor dem Berühren eines feuchten
elektrischen Bauteils zunächst durch Messen,
ob berührbare Teile unter Spannung stehen.
Bei Arbeiten an Hochspannungsgruppen nach
dem Freischalten der Spannung das Versor-
gungskabel an Masse anschließen und Bautei-
le, z. B. Kondensatoren, über eine Entladekom-
bination kurzschließen.
Versuchen Sie niemals Gegenstände durch die
Öffnungen an der Pumpe oder den Zusatzgerä-
ten zu stecken. Kurzschlüsse und Stromschlä-
ge mit Gefahren für Leib und Leben sind die
Folge.
2.7.2 Sicherheitsinformationen für Arbeiten
an Leitungen, die unter Druck stehen
Vor Arbeiten an Leitungen, die unter Druck ste-
hen, sind diese unbedingt drucklos zu machen.
• Absperrventile schließen
• Leitungen entlüften
ELRO
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800
®
Vorsicht!
Vor Arbeiten an Hydraulik- oder Pneumatikanla-
gen sind diese unbedingt drucklos zu machen
und bewegte Teile sind in eine gesicherte
Grund- oder Parkstellung zu fahren.
Vorsicht beim Umgang mit gefährlichen (ätzen-
den, gesundheitschädlichen) Flüssigkeiten.
• Stets persönliche Schutzkleidung (z. B.
Handschuhe, Brille, dichte Kleidung) anle-
gen.
• Bei Hautkontakt, eingeatmeten schädlichen
Dämpfen oder Spritzkontakt mit dem Auge,
sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsu-
chen.
2.7.3 Vorschriften und Anweisungen zur
Schmierung
Alle Schmierarbeiten dürfen nur durch die hier-
zu befugten Personen ausgeführt werden. Die
ordnungsgemäße Ausführung ist durch eine
sachkundige „Prüf-Person" abzunehmen.
Alle Arbeiten an Maschinen bzw. Geräten oder
in deren Nähe, sind unbefugten Personen zu
untersagen.
Schmierstoffe und Öle nicht mit offenen Flam-
men oder glühenden Teilen in Berührung brin-
gen.
Bei Arbeiten an Baugruppen und Bauteilen
(z. B. Motor, Getriebe) sind auch deren spezifi-
sche Vorschriften und Schmieranweisungen zu
berücksichtigen.
Vorsicht bei der Suche nach Lek-
kagen an Leitungen, die unter
Druck stehen. Unter Druck austre-
tende Flüssigkeit oder Luft kann
Kleidung und Haut durchschlagen.
Vorsicht beim Lösen oder Aus-
wechseln von Druckleitungen;
durch vertauschte Leitungen sind
falsche Funktionsweisen möglich.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 400Ip 500Ip 600Ip 200Ip 800Ip 300

Inhaltsverzeichnis