Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbau Der Pumpe Auf Anderen Förderdruck; Einbau Eines Vollgewebeschlauches - ELRO IP 100 Montageanleitung

Schlauchpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3
Umbau der Pumpe auf anderen
Förderdruck
Abb. 44 Rotordurchmesser
Jede Schlauchpumpe wird ab Werk auf den ge-
wünschten Förderdruck eingestellt. Sollte sich
eine anlagenbedingte Änderung des Förder-
druckes ergeben, kann über eine Änderung des
Rotordurchmessers (Abb. 44) der gewünschte
Förderdruck eingestellt werden.
Abb. 45 Demontage Gleitschuh
1 Unterlegblech
1. Pumpe ausschalten und gegen Wiederan-
laufen sichern.
2. Gleitflüssigkeit ablassen (siehe Kapitel 5.4.1.1).
3. Pumpendeckel mit O-Ring abnehmen.
4. Rotor von Hand drehen, bis ein Gleitschuh im
Freiraum ist.
ELRO
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800
®
1
5. Danach werden die Unterlegbleche (Abb.
45) bei der Verringerung des Förderdruckes
entfernt oder bei einer Erhöhung des Förder-
druckes zusätzliche Unterlegbleche einge-
setzt. Wenn Unterlegbleche geändert wer-
den, bitte darauf achten, dass diese unter
den beiden Gleitschuhen mit gleichem Maß
geändert werden. Die Maße müssen exakt
der Tabelle (siehe unten) entsprechen.
6. Pumpendeckel mit O-Ring verschrauben
(siehe Kapitel 5.4.1.3).
7. Ölablassöffnung verschrauben.
8. Gleitflüssigkeit einfüllen.
9. Verschlussschraube wieder eindrehen.
Rotordurchmesser in Abhängigkeit
vom erforderlichen Förderdruck
Druck
0 -  bar
 - 4 bar
4 - 6 bar
6 - 8 bar
8 - 10 bar
10 - 13 bar
Bei Änderung des Rotormasses
Achtung!
gleichmäßig auf beiden Seiten Un-
terlegbleche verwenden.
Bei Fördermediumstemperaturen
(>60°C) grundsätzlich ein Unterleg-
blech weniger verwenden, als die
tatsächlich benötigte Druckstufe.
5.4.3.1 Einbau eines Vollgewebe-
schlauches
Neben dem Betrieb der Pumpe mit Vakuumsy-
stem kann die Pumpe auch mit einem Schlauch
ohne Vakuumbohrung betrieben werden. Der
Ein- bzw. Ausbau des sogenannten Vollgewe-
beschlauches ist entsprechend dem Standard-
Förderschlauch vorzunehmen.
Pumpe ausschalten und gegen Wiederein-
schalten sichern. Danach bitte gemäß Kap.
5.4.1.3 verfahren.
Durchmesser
338 mm
339 mm
340 mm
341 mm
34 mm
343 mm
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 400Ip 500Ip 600Ip 200Ip 800Ip 300

Inhaltsverzeichnis