Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO IP 100 Montageanleitung Seite 3

Schlauchpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hiermit erklären wir, dass bei den serienmäßig hergestellten Pumpenaggregaten
Bezeichnung:
Baureihe:
Hersteller:
Seriennummer:
folgende grundlegenden Anforderungen nach Anhang I der o. a. Richtlinie angewandt und eingehalten
werden:
-
Allgemeine Grundsätze Nr. 1
-
Nr. 1.1, 1.3, 1.5, 1.7, .1, 3.4, 3.6, 4.1 und 4.
Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis ggf. festgestellt wurde, dass die Maschine,
in die die o. g. Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG entspricht.
Die speziellen technischen Unterlagen wurden gemäß Anhang VII, Teil B der Richtlinie erstellt.
Der zuständigen Behörde werden die vorgenannten speziellen technischen Unterlagen ggf. postalisch
übermittelt.
EG-Richtlinien:
Harmonisierte Normen:
Herr Wolfgang Eitner ist bevollmächtigt, die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Ort, Datum:
Hersteller-Unterschrift:
Angaben zum Unterzeichner:
ELRO
Einbauerklärung
für unvollständige Maschinen
im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
ELRO Schlauchpumpenkopf mit und ohne Montagerahmen
IP der Größen 100, 00, 300, 400, 500, 600 und 800
Crane Process Flow Technologies GmbH
Heerdter Lohweg 63-71
40549 Düsseldorf
(siehe Typenschildangabe)
Maschinenrichtlinie 006/4/EG
Niederspannungsrichtlinie 006/95/EG
EMV-Richtlinie 004/108/EG
EN ISO1100, EN ISO 13857, EN 809
Crane Process Flow Technologies GmbH
Heerdter Lohweg 63 - 71
40549 Düsseldorf
Düsseldorf, 1.3. 011
D. Ammon, Geschäftsführer
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800
®
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 400Ip 500Ip 600Ip 200Ip 800Ip 300

Inhaltsverzeichnis