Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Eines Vollgewebeschlauches - ELRO IP 100 Montageanleitung

Schlauchpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELRO
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800
®
6. Zum Verstellen des Rotorabstandes, Konter-
mutter (1) lösen und Gleitschuh mit Hilfe
der Stellmutter () auf gewünschen Abstand
(Einstellung Endmaß) einstellen (Abb. 3).
7. Stellmutter wieder kontern und Einstellmaß
nochmals kontrollieren.
8. Rotor um 180° drehen und zweiten Gleit­
schuh auf gleichen Abstand einstellen.
9. Gehäusedeckel wieder montieren und Gleit-
flüssigkeit einfüllen (siehe vorhergehenden
Abschnitt).
Rotordurchmesser in Abhängigkeit vom
erforderlichen Förderdruck
Druck
Rotorspalt X
IP 300
0 -  bar
8 mm
 - 4 bar
7 mm
4 - 6 bar
6 mm
6 - 8 bar
6 mm
8 - 10 bar
5 mm
10 - 13 bar
4 mm
Endmaß zum Einstellen des
Rotorspaltes.
x
Abb. 33 Einstellschraube
Bei Veränderung des Rotorspaltes
Achtung!
X muss darauf geachtet werden,
dass beide Spaltmaße der Gleit-
schuhe identisch sind.
Bei Fördermediumstemperaturen
(> 60°C) grundsätzlich ein Rohr-
spalt X kleiner wählen als die tat-
sächlich benötigte Druckstufe.
3
IP 500
9 mm
9 mm
8 mm
7 mm
6 mm
5 mm
5.3.3.1 Einbau eines Vollgewebe-
schlauches
Neben dem Betrieb mit Vakuumsystem kann
die Pumpe auch mit einem Schlauch ohne
Vakuumbohrung (sogenannter Vollgewebe-
schlauch) betrieben werden.
Vor Einbau eines Vollgewebe-
Achtung!
schlauches ist auf dem Pumpen-
gehäuse ein Entlüftungsventil zu
montieren.
Der Ein- bzw. Ausbau ist entsprechend dem
Standard-Förderschlauch vorzunehmen.
Pumpe ausschalten und gegen Wiederein-
schalten sichern.
Danach bitte gemäß Kap. 5.3.1.3 verfahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 400Ip 500Ip 600Ip 200Ip 800Ip 300

Inhaltsverzeichnis