Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentialausgleich / Erdung; Vibrationsabstand - ELRO IP 100 Montageanleitung

Schlauchpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrleitung zu montieren (Abb. 11). Beim Wech-
seln des Förderschlauches der Pumpe kann so
der notwendige Montageraum geschaffen wer-
den.
Der Pumpendeckel soll gut zugänglich sein!
Schlauchpumpen sind Verdrängerpumpen, die
einen pulsierenden Förderstrom haben. Um zu
verhindern, dass sich die Druckstöße auf die
Rohrleitung übertragen, sollten auf der Druck-
und Saugseite Kompensatoren eingebaut wer-
den (Abb. 11). Zusätzlich kann zur Minimierung
der Pulsation ein aktiver Pulsationsdämpfer
in die Druckleitung eingesetzt werden. Die-
se müssen auf den jeweiligen Arbeitsbereich
eingestellt werden. Um optimale Ergebnisse
zu erreichen, müssen die Einbauhinweise der
jeweiligen Hersteller der Kompensatoren und
Pulsationsdämpfer beachtet werden.
1-1,5 m
3-4.5 ft
Abb. 11 Installationsempfehlung
1-1,5 m
3-4.5 ft
Abb. 12 Installationsempfehlung
Installationsempfehlung
Bei Absperrventilen in der Druckleitung ist ein
Überströmventil mit Rückführung (oder Bypass
oder ein Überdruckschalter) vorzusehen, um
Schäden an der Schlauchpumpe durch Fehl-
bedienung zu vermeiden (Abb. 1). Sollte dies
ELRO
Schlauchpumpen Baureihe IP 100-800
®
jedoch nicht möglich sein, muss die Pumpe vor
Schließen des Ventils abgeschaltet werden.
Abb. 13 Installationsempfehlung
Der Innendurchmesser von Saug- und Drucklei-
tungen soll mindestens so groß wie der des
Pumpenschlauchs sein. Idealerweise sollen
Rohrbogen einen Radius >  - 3 D haben
(Abb. 13). Bei hochviskosen Flüssigkeiten (>
10.000 mPas) möglichst die Saugleitung im
Durchmesser größer halten bzw. die Saugleitung
so kurz wie möglich halten.
Die Saugleistung kann eventuell verbessert wer-
den, wenn die Pumpendrehzahl durch Einsatz
eines Frequenzumrichters reduziert wird.

3.4 Potentialausgleich / Erdung

Grundsätzlich müssen Pumpen und Zubehör bei
möglicher mediumsbedingter elektrostatischer
Aufladung und bei Verwendung in explosionsge-
fährdeten Bereichen geerdet bzw. mit Potential-
ausgleich versehen werden.

3.5 Vibrationsabstand

Bei der Aufstellung muss ein Abstand (IP100 bis
IP400 von mindestens 5 cm; IP500 bis IP800
von mindestens 10 cm) zwischen Pumpe und
anderen Bauteilen, mit Ausnahme von Anschlüs-
sen, eingehalten werden.
D
R
1-1,5 m
3-4.5 ft
Installationsempfehlung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip 400Ip 500Ip 600Ip 200Ip 800Ip 300

Inhaltsverzeichnis