Nicht im Frequenzbereich , die Ausgangsfrequenz ist
außerhalb des in den Parametern 225 und 226 pro-
grammierten Bereichs.
Nicht im Strombereich, der Motorstrom ist außerhalb
des in den Parametern 223 und 224 programmierten
Bereichs.
Nicht im Istwertbereich, das Istwertsignal ist
außerhalb des in den Parametern 227 und 228 pro-
grammierten Bereichs.
Steuerung mechanische Bremse, ermöglicht die
Steuerung einer externen mechanischen Bremse
(siehe Abschnitt zur Steuerung der mechanischen
Bremse im Projektierungshandbuch).
327 Pulssollwert, max. Frequenz
327
(PULSE SOLLW. MAX)
Wert:
150 - 67600 Hz
Funktion:
In diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem maximalen Istwert, Parameter 205 Maxi-
maler Sollwert, Ref
oder dem maximalen Istwert,
MAX
Parameter 415Maximaler Istwert, FB
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Pulssollwert oder Pulsistwert für
Klemme 33 einstellen.
341 Digitaler Ausgang Klemme 46
341
(AUS 46 FUNKTION)
Wert:
Frequenzumrichter bereit (INV BEREIT)
Siehe Auswahl in Parameter 323 Relaisausgang .
Funktion:
Der digitale Ausgang kann zur Statusangabe oder für
eine Warnung benutzt werden. Der digitale Ausgang
(Klemme 46) gibt ein 24 V Gleichspannungssignal,
wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Pulseausgang ist zu wählen, wenn eine Pulsse-
quenz erforderlich ist, die dem Sollwert entspricht.
Pulseausgang kann nur in Parameter 341 Digitaler
Ausgang gewählt werden.
Siehe Parameter 323 Relaisausgang für weitere
Beschreibungen.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.28.A5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
342 Klemme 46, max. Pulswert
342
Wert:
150 - 10000 Hz
Funktion:
Dieser Parameter dient zur Einstellung der Maximal-
frequenz des Pulsausgangssignals.
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschte Frequenz einstellen.
343 Präzise Stoppfunktion
343
Wert:
Normaler Rampenstopp (NORMAL )
5000 Hz
Zählerstopp mit Reset
(ZÄHLERSTOPP M. RES.)
Zählerstopp ohne Reset
(ZÄHLERSTOPP O. RES.)
Drehzahlkompensierter Stopp (DRZ KMP STOPP) [3]
Drehzahlkompensierter Zählerstopp mit Reset
entspricht.
MAX
(DRZ KMP ZSTOP M. RES)
Drehzahlkompensierter Zählerstopp ohne Reset
(DRZ KMP ZSTOP M. RES)
Funktion:
In diesem Parameter wird die auf einen Stoppbefehl
folgende Stoppfunktion gewählt. Alle sechs
Wahlmöglichkeiten enthalten eine präzise Stopprou-
tine und gewährleisten so eine hohe
Wiederholgenauigkeit.
[ 1]
Die Auswahlmöglichkeiten stellen Kombinationen der
nachfolgend beschriebenen Funktionen dar.
Beschreibung der Auswahl:
Normaler Rampenstopp [0] wird gewählt, um eine
hohe Wiederholgenauigkeit am Stoppunkt zu erzie-
len.
Zählerstopp. Sobald der Frequenzumrichter ein
Puls-Startsignal erhalten hat, läuft er, bis die anwen-
derprogrammierte Pulszahl an Klemme 33
empfangen wurde. Auf diese Weise aktiviert ein in-
ternes Stoppsignal den normalen Rampenstopp
(Parameter 208).
®
Serie 2800
ACHTUNG!:
Der Ausgang 46 steht
für DeviceNet nicht zur Verfügung.CANopen
(AUS 46 MAX PULS)
(PRÄZISER STOPP)
ACHTUNG!:
Pulsstart [8] darf nicht zusammen mit
der präzisen Stoppfunktion benutzt werden.
5000 Hz
[0]
[1]
[2]
[4]
[5]
41