Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2800-series Einleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800-series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

terne Anwahl kann auch festgelegt werden, ob
Wechsel zwischen externen und Festsollwerten er-
folgen soll.
Externer Sollwert ist die Summe der Analogsollw-
erte, der Puls- und aller Bussollwerte.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Addieren zum Sollwert [0] wird einer
der Festsollwerte (Parameter 215-218 Festsollwert)
als prozentualer Wert des Sollwertbereichs (Ref
Ref
) zu den übrigen externen Sollwerten addiert.
MAX
Bei Auswahl von Erhöhen des Sollwertes-Relativ [1]
wird einer der Festsollwerte (Parameter 215-218
Festsollwert) als prozentualer Wert der Summe der
aktuellen externen Sollwerte addiert.
Bei Auswahl von Externe Anwahl [2] kann über
einen digitalen Eingang zwischen externen und Fest-
sollwerten gewechselt werden. Die Festsollwerte
sind ein prozentualer Wert des Sollwertbereichs.
ACHTUNG!:
Bei Auswahl von Addierend zum Sollwert oder
Erhöhen des Sollwertes-Relativ ist einer der
Festsollwerte immer aktiv. Sollen die Festsollwerte
keine Auswirkung haben, müssen sie auf 0% (Werk-
seinstellung) eingestellt werden.
215 Festsollwert 1 (FESTSOLLWERT 1)
215
216 Festsollwert 2 (FESTSOLLWERT 2)
216
217 Festsollwert 3 (FESTSOLLWERT 3)
217
218 Festsollwert 4 (FESTSOLLWERT 4)
218
Wert:
-100,00% - +100,00%
des Sollwertbereichs/externen Sollwertes
Funktion:
In den Parametern 215-218 Festsollwert können vier
Festsollwerte programmiert werden.
Der Festsollwert kann als prozentualer Wert des
Sollwertbereichs (Ref
- Ref
MIN
tualer Wert der übrigen externen Sollwerte
eingegeben werden, je nachdem, welche Wahl in Pa-
rameter 214 Sollwert-Funktion getroffen wurde. Die
Auswahl der Festsollwerte kann über die digitalen
Eingänge oder die serielle Schnittstelle erfolgen.
F.-Sollwert.
F.-Sollwert
Anw. msb
.Anw. lsb
0
0
1
1
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
30
MIN
0,00%
) oder als prozen-
MAX
0
Festsollwert 1
1
Festsollwert 2
0
Festsollwert 3
1
Festsollwert 4
MG.28.A5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 2800
Beschreibung der Auswahl:
Programmieren Sie den/die Festsollwert(e), die
wählbar sein sollen.
219 Frequenzkorrektur Auf/Ab
219
(ANPASSUNGSWERT-%)
Wert:
0,00 - 100% des jeweiligen Sollwertes
-
Funktion:
In diesem Parameter kann der prozentuale Wert pro-
grammiert werden, der zu den Fern-Sollwerten
addiert bzw. hiervon subtrahiert werden soll.
Der Fern-Sollwert ist die Summe der Festsollwerte,
analogen Sollwerte, Pulssollwerte und aller etwaigen
Sollwerte der seriellen Schnittstelle.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Frequenzkorrektur Auf über einen digitalen
Eingang aktiviert wird, wird der in Parameter 219
Frequenzkorrektur Auf/Ab festgelegte Wert zum
Fern-Sollwert addiert.
Wenn Frequenzkorrektur Ab über einen digitalen
Eingang aktiviert wird, wird der in Parameter 219
Frequenzkorrektur Auf/Ab festgelegte Wert vom
Fern-Sollwert subtrahiert.
221 Stromgrenze, I
221
(STROMGRENZE)
Wert:
0 - XXX,X % von par. 105
Funktion:
Hier wird der maximale Ausgangsstrom I
grammiert. Die Werkseinstellung entspricht dem
maximalen Ausgangsstrom I
grenze als Motorschutz verwendet werden,
programmieren Sie den Motornennstrom. Wird die
Stromgrenze auf über 100% (des Aus-
gangsnennstroms des Frequenzumrichters I
eingestellt, kann der Frequenzumrichter nur intermit-
tierend, d.h. kurzzeitig betrieben werden. Nach einer
Belastung mit mehr als I
den, daß die Last für einen ausreichenden Zeitraum
geringer als I
ist. Beachten Sie, daß bei Einstel-
INV .
lung der Stromgrenze auf einen geringeren Wert als
I
das Beschleunigungsmoment im gleichen Um-
INV .
fang reduziert wird.
0,00%
LIM
160 %
pro-
LIM
. Soll die Strom-
MAX
)
INV .
, muß sichergestellt wer-
INV.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 2880Vlt 2881Vlt 2882Vlt 2803

Inhaltsverzeichnis