Beschreibung der Auswahl:
Programmieren Sie die gewünschte Frequenz.
140 Mindestwert Strom
140
(MIN. WERT. STROM)
Wert:
0% von Inom - 100% von Inom
Funktion:
Hiermit wird der Mindestwert des Motorstroms zum
Lösen der mechanischen Bremse eingestellt. Die
Stromüberwachung ist nur vom Stopp bis zu dem
Punkt aktiv, an dem die Bremse gelöst wird.
Beschreibung der Auswahl:
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Sicher-
heitsvorkehrung, die garantiert, daß bei Starten
eines Hebe-/Absenkvorgangs die Last nicht ver-
lorengeht.
142 Streureaktanz X
142
L
(STREUREAKTANZ)
Wert:
0,000 - XXX,XXX
abhängig von der Motorwahl
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typen-
schilddaten werden verschiedene Parameter
einschließlich der Streureaktanz automatisch
eingestellt. Die Wellenleistung kann durch Feinein-
stellung der Streureaktanz von X
werden.
ACHTUNG!:
Parameter 142 Die Streureaktanz X
normalerweise nicht geändert, wenn die Type-
nschildparameter 102-106 eingestellt wurden.
Beschreibung der Auswahl:
X
kann folgendermaßen eingestellt werden:
L
1. Der Wert wird vom Motorlieferanten angegeben.
2. Werkseinstellungen für X
Frequenzumrichter selbst auf Basis der Daten auf
dem Typenschild des Motors wählt.
143 Interne Gebläsesteuerung
143
(GEBLÄSESTEUERUNG)
Wert:
Automatisch (AUTOMA TISCH)
Immer eingeschaltet (IMMER EIN)
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
24
0 %
verbessert
L
wird
L
verwenden, die der
L
[0]
[1]
MG.28.A5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 2800
Immer ausgeschaltet (IMMER AUS)
Funktion:
Dieser Parameter kann so eingestellt werden, daß
das automatische Gebläse automatisch ein- und
ausgeschaltet wird. Das interne Gebläse kann auch
immer ein- bzw. ausgeschaltet sein.
Beschreibung der Auswahl:
Wird Automatisch [0] gewählt, so wird das interne
Gebläse abhängig von der Umgebungstemperatur
und Last des Frequenzumrichters ein- und aus-
geschaltet.
Wird Immer eingeschaltet [1] bzw. Immer aus-
geschaltet [2] gewählt, so bleibt das Gebläse immer
ein- bzw. ausgeschaltet.
ACHTUNG!:
Wird Immer ausgeschaltet [2] bei hoher
Taktfrequenz, langen Motorkabeln oder hoher
Ausgangsleistung benutzt, so wird die Lebensdauer
des Frequenzumrichters verkürzt.
144 Verstärkung Wechselspannungsbremse
144
(VERST.AC-BR.)
Wert:
1,00 - 1,50
Funktion:
In diesem Parameter wird die Wechselspannungs-
bremse eingestellt. In Parameter 144 kann das
Generatormoment eingestellt werden, das auf den
Motor wirken kann, ohne daß die Zwischenkreiss-
pannung den Warnpegel übersteigt.
Beschreibung der Auswahl:
Der Wert wird erhöht, wenn ein größeres mögliches
Bremsmoment gewünscht wird. Wird 1,0 gewählt, so
ist die Wechselspannungsbremse nicht aktiv.
ACHTUNG!:
Wird der Wert in Par. 144 erhöht, so erhöht
sich gleichzeitig der Motorstrom beträchtlich,
wenn Generatorlasten wirken. Der Parameter sollte
deshalb nur geändert werden, wenn durch Messun-
gen garantiert ist, daß der Motorstrom in allen
Betriebssituationen niemals den zulässigen Wert
überschreitet. Bitte beachten: Der Strom kann nicht
auf der Anzeige abgelesen werden.
146 Spannungsvektor quittieren
146
(SP.VEKTOR QUITT.)
Wert:
*Aus (AUS)
Quittieren (QUITTIEREN)
[2]
1,30
[0]
[1]