Alarm oder Warnung
(ALARM OD. WARNUNG)
Strom höher als Stromgrenze, par. 221
(STROMGRENZE)
Alarm (ALARM)
Ausgangsfrequenz höher als f
(ÜBER MIN. WARNFREQ. )
Ausgangsfrequenz geringer als f
226
(UNTER MAX. WARNFREQ.)
Ausgangsstrom höher als I
(UEBER MIN. WARNSTROM)
Ausgangsstrom geringer als I
(UNTER MAX. WARNSTROM)
Istwert höher als FB
MIN-GRENZE
(ÜBER MIN.ISTWERT-B)
Istwert geringer als FB
MAX-GRENZE
(UNTER MAX.ISTWERT-B)
Relais 123 (RELAIS 123)
Reversierung (REVERSIERUNG)
Warnung Übertemperatur (WARNUNG UE-
BERTEMP)
Ortbetrieb (ORTBETRIEB)
Pulseausgang (PULSEAUSGANG)
Nicht im Frequenzbereich, Par. 225/226
(AUSSERH.FREQ-GRENZE)
Nicht im Strombereich
(AUSSERH.STROMGRENZE)
Nicht im Istwertbereich
(AUS ISTWERT-GRENZE)
Steuerung mechanische Bremse
(STEUERUNGMECH.BREMSE)
Funktion:
Der Relaisausgang kann zur Statusangabe oder für
eine Warnung benutzt werden. Der Ausgang wird
aktiviert (1-2 geschlossen), wenn eine bestimmte
Bedingung erfüllt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Ohne Funktion. Ist zu wählen, wenn der Frequen-
zumrichter nicht auf Signale reagieren soll.
Frequenzumrichter bereit, die Versorgungsspannung
liegt an der Steuerkarte des Frequenzumrichters an,
und der Frequenzumrichter ist betriebsbereit.
Freigabe, keine Warnung, der Frequenzumrichter ist
betriebsbereit, es wurde aber noch kein Startbefehl
gegeben. Keine Warnung.
Motor dreht, es wurde ein Startbefehl gegeben.
Sollwert entspricht Motordrehzahl, keine Warnung ,
Drehzahl entspricht Sollwert.
Motor dreht, keine Warnung, es wurde ein Startbe-
fehl gegeben. Keine Warnung.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
40
[8]
[9]
[10]
Par. 225
MIN-GRENZE
[11]
Par.
MAX-GRENZE
[12]
Par. 223
MIN-GRENZE
[13]
Par. 224
MAX-GRENZE
[14]
Par. 227
[15]
Par. 228
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
MG.28.A5.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
Serie 2800
Bereit - keine Über-/Unterspannung, der Frequen-
zumrichter ist betriebsbereit; die Steuerkarte erhält
Versorgungsspannung, und es liegen keine aktiven
Steuersignale an den Eingängen an. Die Netzspan-
nung liegt innerhalb der Spannungsgrenzen.
Alarm oder Warnung, der Ausgang wird durch einen
Alarm oder eine Warnung aktiviert.
Stromgrenze, der Ausgangsstrom ist höher als der in
Parameter 221 Stromgrenze I
Alarm, der Ausgang wird durch einen Alarm aktiviert.
Ausgangsfrequenz höher als f
gangsfrequenz ist höher als der in Parameter 225
Warnung: Frequenz unterer Grenzwert, f
eingestellte Wert.
Ausgangsfrequenz geringer als f
Ausgangsfrequenz ist geringer als der in Parameter
226 Warnung: Frequenz oberer Grenzwert, f
eingestellte Wert.
GRENZE
Ausgangsstrom höher als I
gangsstrom ist höher als der in Parameter 223
Warnung: Strom unterer Grenzwert, I
Ausgangsstrom geringer als I
gangsstrom ist geringer als der in Parameter 224
Warnung: Strom oberer Grenzwert, I
eingestellte Wert.
Istwert höher als FB
MIN-GRENZE
als der in Parameter 227 Warnung: Istwert oberer
Grenzwert, FB
MIN-GRENZE
Istwert höher als FB
MAX-GRENZE
geringer als der in Parameter 228 Warnung: Strom
oberer Grenzwert, I
MAX-GRENZE
Relais 123, wird nur mit Profibus verwendet
Reversierung Der Relaisausgang wird aktiviert,
wenn der Motor vorwärts dreht. Wenn der Motor
rückwärts dreht, ist der Wert 0 V DC.
Warnung Übertemperatur, die Temperaturgrenze ist
entweder im Motor oder Frequenzumrichter oder an
einem am digitalen Eingang angeschlossenen Ther-
mistor überschritten.
Ortsteuerung, der Ausgang ist aktiv, wenn in Param-
eter 002 Ort-/Fernsteuerung Ortsteuerung [1]
ausgewählt wurde.
Pulseausgang kann nur gewählt werden in Par. 341
Digitaler Ausgang Klemme 46.
eingestellte Wert.
LIM
, die Aus-
MIN-GRENZE
MIN-GRENZE
, die
MAX-GRENZE
MAX-
, der Aus-
MIN-GRENZE
MIN-GRENZE
, der Aus-
MAX-GRENZE
MAX-GRENZE
, der Istwert ist höher
eingestellte Wert.
, der Istwert ist
eingestellte Wert.