Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tekmar 1865-ZSG Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage, Installation und Inbetriebnahme
Werkseinstellung: 0 h, Einstellbereich: 0 bis 23 h
Ladebeginn Normal (Menü: Einstellung → Heizung)
Außentemperatur am Witterungsfühler, ab der die Speicher im Normalbetrieb geladen werden. Diese Ein-
stellung hat Einfluss auf die Ladekennlinie.
Werkseinstellung: 18 °C, Einstellbereich: 5 °C bis 25 °C
Ladebeginn Komfort (Menü: Einstellung → Heizung)
Außentemperatur am Witterungsfühler, ab der die Speicher in der Betriebsart Komfort geladen werden.
Diese Einstellung hat Einfluss auf die Ladekennlinie.
Werkseinstellung: 21 °C, Einstellbereich: 5 °C bis 25 °C
Ladebeginn Reduziert (Menü: Einstellung → Heizung)
Außentemperatur am Witterungsfühler, ab der die Speicher in der Betriebsart Reduziert geladen werden.
Diese Einstellung hat Einfluss auf die Ladekennlinie.
Werkseinstellung: 14 °C, Einstellbereich: 5 °C bis 25 °C
Ladebeginn Frostschutz (Menü: Einstellung → Heizung)
Außentemperatur am Witterungsfühler, ab der die Speicher in der Betriebsart Frostschutz geladen werden.
Diese Einstellung hat Einfluss auf die Ladekennlinie.
Werkseinstellung: 7 °C, Einstellbereich: 5 °C bis 25 °C
Mindestladung bei Ladebeginn (Menü: Einstellung → Heizung)
Mindestaufladung gemäß Ladekennlinie (Synonym: Sockel-Ladebeginn (E15))
Sobald die Außentemperatur den mit E2 (Ladebeginn) eingestellten Wert unterschreitet, wird auf den mit
E15 eingestellten Mindestwärmeinhalt geladen. Um Fehleinstellungen zu verhindern, sollte der Wert nur
schrittweise verändert werden:
 bei zu wenig Ladung in der Übergangszeit: Sockelladebeginn in 5%-Schritten erhöhen
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1861-zsg1881-zsg1885-zsg

Inhaltsverzeichnis