So wird die Alarmzeit eingestellt:
Arbeitsschritt
Im Menü TIMER die Einstellung ALARM1 anwählen
1.
und in zweite Zeile wechseln
Alarmzeit einstellen z.B. 2 min 30 sec
2.
3.
Weiter gemäß Übersichtsblatt
9.2.
Lehrer/Schüler-Betrieb
Die C
können Sie als Schülersender mit dem Lehrer/Schüler-Kabel # 8 5121
OCKPIT
MM
an alle Sender anschließen, in die ein Lehrer/Schüler-Schalter eingebaut werden
kann. Unter anderem sind das:
Mit anderen MULTIPLEX-Sendern und/oder dem alten zweiadrigen Lehrer/Schüler-
Kabel #8 5045 ist Lehrer/Schüler-Betrieb nicht zulässig .
Vorbereitungen:
1.
In der C
OCKPIT
stellen. Am Besten legen Sie für den Schülerbetrieb einen eigenen Speicher-
platz an.
2.
Die Sender mit dem Lehrer/Schüler-Kabel verbinden.
Die Verbindung während des Lehrer/Schüler-Betrieb nicht trennen.
Beachten Sie die Beschriftung des Lehrer/Schüler-Kabels:
Lehrer-Stecker an Lehrer-Sender, Schüler-Stecker an die C
3.
Nur den Lehrer-Sender einschalten. Die Cockpit bleibt aus!
Die C
OCKPIT
MM
Senders mit Strom versorgt.
4.
Schüler-Betrieb (SCHUL) der C
Der Schüler-Betrieb kann von jedem beliebigen Speicherplatz aus aktiviert
werden.
So wird der Schüler-Betrieb aktiviert:
Arbeitsschritt
Im Menü SETUP die Einstellung SCHUL anwählen
1.
2.
Zurück in die 1. Zeile.
PROFI mc 4000, PROFI mc 3010 und 3030,
Commander mc 2010 plus, 2015, 2020,
Combi 90 (Cockpit, Commander),
für alle Servos als Impulsformat MN (MULTIPLEX normal) ein-
MM
wird über das Lehrer/Schüler-Kabel aus dem Akku des Lehrer-
OCKPIT
SCHUL aktivieren
Royal mc
aktivieren
MM
41
Display
anschließen
OCKPIT
MM
Display
.