Praxisgerechte EXPO-Werte der Cockpit liegen bei etwa 40 - 60 %.
8.5.
Mischer für Flächenmodelle
Die folgenden Untermenüs erscheinen im Menü MIX nur, wenn Sie im Menü SETUP
den Modelltyp Universal (UNI, U) gewählt haben (siehe 8.2.1. Modelltyp wählen).
8.5.1.
Combi-Switch zur Kopplung von Quer- und Seitenruder
Der Combi-Switch erleichtert den Umstieg von 2- auf 3-Achs gesteuerte Modelle.
Dieser Mischer koppelt Querruder und Seitenruder. Es muß also nur ein Geber zur
Steuerung der Richtung betätigt werden. Normalerweise wird bei aktiviertem Mi-
scher das Seitenruder (Slave) vom Querruder (Master) mitgenommen. Für Sonder-
fälle kann aber auch das Seitenruder zum Master werden. Der Buchstabe in Zeile 2
zeigt an welcher Geber momentan der Master ist (Q = Quer, S = Seite).
Der Mischer läßt sich durch einen Schalter aus- und einschalten.
Vorbereitungen:
•
2-stufigen Schalter zur Betätigung an Steckplatz S3 anschließen
(s. 4.1.6. Ausbaumöglichkeiten der C
So wird Combi-Switch eingestellt:
Arbeitsschritt
Im Menü MIX die Einstellung COMBI anwählen und
1.
in zweite Zeile wechseln
2.
z.B. SEITE ist Master (SR), Mitnahme = 25 %
3.
Weiter gemäß Übersichtsblatt
Hinweis:
Werden positive Werte eingestellt, wird der Geber Seite Master. Bei negativen Wer-
ten übernimmt der Geber Quer die Masterfunktion.
Ein Mitnahmewert von 50% bewirkt bereits ein Vollausschlag der Slave-Funktion.
Dadurch wird dem Rechnung getragen, daß beim Fliegen mit Combi-Switch mehr
Seitenruder als Querruder benötigt wird.
8.5.2.
V-MIX für Modelle mit V-Leitwerk
Mit diesem Mischer haben Sie die Möglichkeit ein Modell mit V-Leitwerk zu betrei-
ben, ohne einen aufwendigen mechanischen Mischer einsetzen zu müssen.
Vorbereitungen:
•
Die V-Leitwerkservos an Kanal 2 und 3 anschließen
Möglichkeiten
Wirkung
V-Leitwerk Mischer deaktiviert
AUS
V-Leitwerk Mischer aktiviert
AN
Mischer einstellen
Zurück in die 1. Zeile.
)
OCKPIT
MM
28
Display