3.6. ARC FORCE-DYNAMIKSTEUERUNG (4, 5, 6, 7)
3.7. AUSWAHL DER FERNREGLUNG (8)
lokale Steue-
rung
R 10
R11T
RTC 10
3.8. MEX-SPEICHERFUNKTIONEN (9)
Das MEX-Panel weist 10 Speicherkanäle für Benutzereinstellungen auf. Die
Speicherauswahl wird im MEMORY-Feld (9) vorgenommen. Im Speicher lassen
sich nicht nur Schweißparameter, sondern auch ausgewählte Funktionen spei-
chern. MMA-Schweißwerte können ebenfalls in den Speicherkanälen gespeichert
werden.
8 – Master MLS MEX / 0241
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (6) ARC FORCE aus. Die
entsprechende Kontrollleuchte (7) wird aktiviert und der
numerische Wert auf dem Display angezeigt (5): -9...0...
+9. Mit dem Potentiometer zur Regelung der Schweiß-
parameter (4) können Sie den Lichtbogen nach Bedarf
weicher (-1...-9) oder härter (+1...+9) einstellen.
Wenn Sie den Schweißstrom über einen
Fernregler einstellen möchten, schließen Sie
diese an und wählen Sie die Fernreglung
mit der REMOTE-Taste (8) aus. Die Kon-
trollleuchte für die lokale Steuerung auf dem
Panel erlischt. Wählen Sie den gewünschten
Fernregler aus (den manuellen Fernreg-
ler R10 bzw. R11T, falls R10 nicht ange-
schlossen ist, oder den WIG-Brennerregler
RTC10).
©
COPYRIGHT KEMPPI OY