3.3. TYPE, AUSWAHL DES ELEKTRODENTYPS (3)
Schweißparameter nehmen je nach ausgewähltem Elektrodentyp automatisch die
optimalen Werte an. Sie haben die Auswahl aus sieben verschiedenen Elektro-
dentypen. Bei Auswahl von UNIVERSAL nehmen die Parameter die normalen
Werte an. Wenn UNIVERSAL der Ausgangszustand war, wählen Sie das von
Ihnen verwendete Elektrodenmaterial durch wiederholtes Betätigen der TYPE-
Taster (3) aus, bis das gewünschte Material in der Liste ausgewählt ist. Sie
können sich rückwärts durch die Liste bewegen, in dem Sie die TYPE-Taste bei
gedrückter RETURN-Taste betätigen.
3.4. REGELUNG DES SCHWEISSSTROMS UND ANDERER
PARAMETER (4, 5, 6, 7)
Zur Auswahl von Schweißparametern reichen zwei Taste aus: Pfeil-links und
Pfeil-rechts (6). Die Einstellung erfolgt mit dem Potentiometer (4). Durch Betä-
tigen der RETURN-Taste wird die Einstellung der Parameter direkt an den
Schweißstrom übergeben. Das Display (5) zeigt automatisch die numerischen
Werte und die Einheiten der Parameter an. Während der Einstellung von Parame-
tern werden die Werte auf dem numerischen Display angezeigt. Nach 10 Sekun-
den zeigt das Display wieder den Schweißstrom an.
3.5. HOT START-PULSSTEUERUNG (4, 5, 6, 7)
©
COPYRIGHT KEMPPI OY
Wählen Sie mit den Pfeiltasten (6) entweder die
b
Pulshöhe (a) oder Pulsdauer (b) aus. Auf dem
Display (5) wird die Pulshöhe in Ampere und die
Dauer in Sekunden angegeben. Stellen Sie die
a
Werte bei Bedarf mit dem Potentiometer ein.
Master MLS MEX / 0241 – 7