Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialschäden Durch Feuchtigkeit - Smart Optics Audiologie-Scanner Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
HINWEIS
Messfehler durch Vibrationen
Der Unterbau (Tisch, Werkbank, etc.), auf dem der Scanner steht, darf nicht
vibrieren. Vibrationen verursachen ungenaue Messergebnisse.
Materialschäden durch Feuchtigkeit
Der andauernde Kontakt mit Feuchtigkeit kann empfindliche Materialien
beschädigen.
Datenverlust durch magnetische Felder
Der Scanner und das Zubehör enthalten magnetische Bauteile.
Metallhaltige technische Geräte und Datenträger, z. B. Kreditkarten,
können durch den Kontakt mit Magneten in ihrer Funktion gestört oder
sogar dauerhaft beschädigt werden.
Dokumentversion: 2.8 03-2018
Stellen Sie den Scanner auf einen stabilen, standfesten Unterbau, der
mindestens das doppelte Gewicht des Scanners tragen kann, also 2 x 8
kg bzw. 7,5 kg).
Betreiben Sie den Scanner nur an einem trockenen Arbeitsplatz.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser/Feuchtigkeit.
Sollte das doch einmal passieren, ziehen Sie den Netzstecker.
Wischen Sie Wasser/Feuchtigkeit sofort mit einem weichen
Mikrofasertuch auf.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand metallhaltiger technischer
Geräte und Datenträger zu Scanner und Zubehör.
14
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis